Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI - Umgang mit Aggressionen; Erkennen von Emotionen
Beschreibung
Dieser 18 Lerneinheiten dauernde Kurs beschäftigt sich intensiv mit dem Umgang mit Aggressionen und Erkennen von Emotionen.
Die beiden Themen werden umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Die beiden Themen werden umrahmt von einem Erfahrungsaustausch und Überblick über die Neuerungen im Berufsfeld sowie einer abschließenden Reflexion, sodass Sie mit neuen Eindrücken in den Arbeitsalltag zurückkehren.
Inhalte
- Erfahrungsaustausch
- Neuerungen im Berufsfeld
- Umgang mit Aggressionen
- Erkennen von Emotionen
- Umgang im Kollegenkreis
- Reflexion
Dauer
2 Tage in Vollzeit
Anforderungen/Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an Personen mit der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (Richtlinien §53c SGB XI), examinierte Altenpfleger/-innen und examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen. Zusätzlich ist möglichst der Nachweis an der Teilnahme des jährlichen Pflichtkurses (16 Lerneinheiten) zu erbringen.
Berufliche Perspektiven
Nach den Richtlinien des § 53c SGB XI werden von den Pflegekassen Gelder für zusätzliche Betreuungskräfte (§ 43b SGB XI) gezahlt. Der Bedarf an qualifizierten Personen mit dieser Weiterbildung ist nach wie vor groß.
Dauer
18 Stunden
Zeiten
Vollzeit
Preis
169,90€ inkl. MwSt.
Kurs-Nr.
FK-P-914-A-1
Flyer
Die nächsten Starttermine
Seminar | Standort | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI - Umgang mit Aggressionen; Erkennen von Emotionen |
Online
|
Buchen
|
Jetzt kostenlos informieren