CAD, CNC und SPS: Keine Geheimcodes, sondern handfestes Know-how
In Düsseldorf findet vom 04. - 10.05.2017 die Interpack statt – DAS Ereignis für die Packmittelindustrie. Auf dieser Messe werden unter anderem Maschinen für das Verpacken von Produkten aus verschiedenen Branchen vorgestellt, wie zum Beispiel für den Lebensmittel- oder Industriegüterbereich.
Konstruktion: Diese Verpackungsmaschinen müssen zunächst entworfen und konstruiert werden. Dies erfolgt mit Hilfe von CAD-Programmen. Passende Kurse für eine Weiterbildung wären:
- AutoCAD® - 2D Basics, 2D Aufbaukurs oder 3D
- SolidWorks® Basics oder Spezialist
- Inventor® Basics, Spezialist oder Simulation
Zielgruppe: Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Meister, Konstrukteure, Diplom-Ingenieure und Studienabbrecher technischer Studiengänge.
Produktion: Anschließend werden die Verpackungsmaschinen gefertigt – dies erfolgt unter anderem mit Hilfe von CNC-Maschinen. Passende Kurse für eine Weiterbildung wären:
- CNC - Technik - Basics oder Aufbaukurs (Drehen/Fräsen)
- WinCC
Zielgruppe: Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie z.B. Zerspanungstechniker oder Werkzeugmacher. Eine Ausbildung oder ein Studium im Metallbereich wird vorausgesetzt.
Programmierung: Nachdem die Maschinen aufgebaut wurden, müssen sie noch programmiert werden, was mittels SPS erfolgt. Passende Kurse für eine Weiterbildung wären:
Zielgruppe: Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Diplom-Ingenieure. Eine Ausbildung oder ein Studium im elektrotechnischen Bereich wird vorausgesetzt.

E-Mail: presse@ibb.com