Fördern Sie Ihre Persönlichkeitsentwicklung

Jeder Mensch hat eine Persönlichkeit, die ihn auszeichnet. Bereits im Kindesalter beginnt sich diese zu formen. Doch auch als Erwachsener kann sich unsere Persönlichkeit noch verändern. Ein gezieltes Training hilft Ihnen dabei, sich positiv weiterzuentwickeln und im Leben und im Beruf voranzukommen. Unter anderem lernen Sie, Grenzen zu setzen, Ihr Zeitmanagement zu verbessern und Ihren Blick auf die positiven Dinge des Lebens zu richten. Auf diese Weise werden Sie mit Ihren eigenen Meinungen und Überzeugungen konfrontiert und entdecken neue Seiten an sich. In einer Weiterbildung zur Persönlichkeitsentwicklung lernen Sie so, Ihre Stärken optimal einzusetzen.

Die Persönlichkeit wird von klein auf geformt

Die Psychologie kennt verschiedene Theorien zur Persönlichkeitsentwicklung, die sich aber auch teilweise widersprechen. Freud zum Beispiel unterteilt die Entwicklung des Menschen von der Geburt bis zur Pubertät in sechs Phasen: Während ein Neugeborenes anfangs noch seinen ganzen Körper einsetzt, lässt diese Herangehensweise mit der Zeit nach. Später wird das Kind mit den Erwartungen der Gesellschaft in Bezug auf Hygiene konfrontiert und lernt, auf die Toilette zu gehen.

Nachdem das Kind seinen eigenen Körper besser kennengelernt hat, wird es sich im vierten und fünften Lebensjahr bewusst, dass es noch ein weiteres Geschlecht gibt. Wird das andere Geschlecht zwischen dem sechsten und zwölften Lebensjahr dann als „doof“ wahrgenommen, entwickelt sich ab dem 13. Lebensjahr wieder die Bereitschaft, Kontakt mit dem jeweils anderen aufzunehmen. Allein diese eine Theorie zeigt, wie groß das Spektrum an Faktoren ist, die die Persönlichkeit beeinflussen können.

Welche Vorteile bringt mir eine Weiterbildung zur Persönlichkeitsentwicklung?

Ihre Persönlichkeit begleitet Sie in allen Bereichen des Lebens - demnach kann ein Persönlichkeitstraining positive Auswirkungen auf all diese Teilgebiete haben. Sie lernen, aus Ihrer Komfortzone zu treten und sich auf Erfahrungen einzulassen, die Sie vor dem Training möglicherweise eher gemieden hätten. Beispielsweise fördern Sie sich selbst in Hinblick auf lebenslanges Lernen, Sie lernen leichter als zuvor neue Menschen kennen oder trauen sich, eine neue Sportart auszuprobieren.


Ihnen wird also bewusst, dass auch neue Aspekte des Lebens Erfolgssituationen hervorrufen können. Dieser Aspekt sorgt dafür, dass sich Ihr Selbstbewusstsein stärkt. Sie erkennen nach dem Training, dass nicht nur Gewohntes, sondern vor allem das Erledigen ungewohnter Tätigkeiten persönliches Wachstum hervorruft. Dadurch lernen Sie sich selbst besser kennen und sind besser auf negative Situationen wie Stress oder Unzufriedenheit vorbereitet.

Persönlichkeitsentwicklung für den beruflichen Aufstieg

Unsere Persönlichkeit ist nicht nur im Privatleben ausschlaggebend für Erfolge, sondern auch im Berufsleben. Obwohl häufig vermutet wird, dass beruflicher Erfolg mit der Intelligenz zusammenhängt, ist dem nicht so. Mehr als unsere Intelligenz beeinflusst unsere Persönlichkeit unseren Erfolg im Beruf. Während des Trainings erfahren Sie mehr über Ihre Stärken und wie Sie diese einsetzen können. Im Berufsleben ist es vor allem wichtig, dass Sie überzeugend auftreten. Indem Sie sich Ihrer Fähigkeiten bewusst werden, können Sie selbstsicherer auftreten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Elemente der Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung besteht aus drei Elementen beziehungsweise Grundprinzipien: Von großer Bedeutung ist als erstes die Selbsterkenntnis. Ihr Interesse an einer Weiterbildung Ihrer Persönlichkeit zeigt, dass Sie sich bereits des Mehrwertes einer präsenten Persönlichkeit bewusst sind.

Das zweite Element ist die Selbstakzeptanz. Unsere Mitmenschen nehmen uns präziser wahr, als wir denken. Das bedeutet auch, dass ihnen auffällt, ob Sie sich mit Ihrem eigenen Verhalten identifizieren. Ist dem nicht so, hinterlassen Sie einen unglaubwürdigen Eindruck.

Die Selbstveränderung als das letzte Element schließt den Prozess der Persönlichkeitsentwicklung ab. Um sich selbst zu verändern, müssen Sie bereit sein, Ihre Grenzen auszutesten. Schließlich kann nur neues Verhalten zu einer Änderung führen.

Setzen Sie realistische Ziele

Die Vorteile einer Persönlichkeitsentwicklung klingen vielversprechend, aber machen Sie sich bewusst, dass es sich dabei immer um einen längeren Prozess handelt. Wenn Sie sich zu hohe Ziele setzen, werden Sie schnell enttäuscht sein und aufgeben. Seien Sie deshalb realistisch und erwarten Sie vor allem zu Beginn nicht zu viel. Um Ihre Ziele zu verwirklichen, machen Sie sich klar, dass sich die Entwicklung nicht innerhalb eines Tages vollzieht, sondern längere Zeit erfordert.

Führen Sie ein Tagebuch

Ein Tagebuch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verhalten gezielt zu reflektieren und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Notieren Sie darin eine erlebte Situation, Ihre Emotion und eine alternative Reaktion. Auf diese Weise lernen Sie sich besser kennen und sehen zugleich Ihr Potenzial.

Tritt eine bestimmte Situation mehrmals auf, bei der Sie mit Ihrem Verhalten nicht zufrieden gewesen sind? Dann spricht dies dafür, dass Sie Ihre Persönlichkeit auf diesem Gebiet anpassen sollten. Wenn Sie möchten, fragen Sie auch Freunde, wie diese Ihr Verhalten in der jeweiligen Situation wahrgenommen haben. So vermeiden Sie, dass Sie die Situation unrealistisch beschreiben und sich folglich auch nicht weiterentwickeln können.

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

Weiterbildungen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung beim IBB

Bei einem Persönlichkeitstraining lernen Sie - im Kontakt mit den anderen Teilnehmern und dem Dozenten - viele Dinge über sich selbst. Sie erhalten Feedback zu Ihren Persönlichkeitsmerkmalen und lernen gleichzeitig, auch anderen Teilnehmern Feedback zu geben und dieses zu erläutern. Das IBB bietet eine Vielzahl an Weiterbildungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung an, die Ihnen dabei helfen, stärker und besser zu werden.

Weiterbildung Introvertiert: Auch als leise Persönlichkeit überzeugen - Abendakademie


Introvertierte, zurückhaltende Mitarbeiter werden in Unternehmen oft wenig wahrgenommen. Sie fallen einfach zu selten auf. Small Talk mit Kunden und Kollegen, spontane Beiträge in Konferenzen und Eigenwerbung – das belastet introvertierte Menschen. Dabei steckt jede Menge Potenzial in ihnen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Potenziale authentisch rüberbringen können, mehr Präsenz nach außen erzeugen und sich einfacher Gehör verschaffen.

Weiterbildung In Führung gehen - Persönlichkeiten verstehen


In der Führung gilt es, sich auf unterschiedliche Persönlichkeitstypen einzustellen. Ob ein Team mitzieht und Ziele erfolgreich merreicht, hängt sehr stark von der Persönlichkeit der agierenden Führungskraft ab. Wie können Sie eine vertrauensvolle und professionelle Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen? In diesem Seminar lernen Sie die psychologischen Wirkungsmechanismen kennen und erfahren, wie Sie vertrauensvoll mit Menschen zusammenarbeiten können.

Coach für die berufliche Weiterbildung-Grundkurs


Ein Coach für die berufliche Weiterentwicklung entwickelt für die Coaching-Teilnehmer konkrete Ziele für ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Basis dafür ist eine gezielte Analyse ihrer Potentiale und bisherigen Berufserfahrung. Der Coach unterstützt bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen oder im Hinblick auf Arbeitszeugnisse und die Vermittlung in Job-Erprobungsmöglichkeiten. Für eine erfolgreiche Arbeit verfügt ein Coach im Bereich der beruflichen Weiterbildung deshalb neben guten Kenntnissen des regionalen Arbeitsmarkts über fundiertes Wissen zum Aufbau eines Jobcoaching-Prozesses. Wichtig ist außerdem ein umfangreiches Methodenrepertoire – denn kein Fall ist wie der andere. 

Weiterbildung Persönlichkeit und Überzeugungskraft


Persönlichkeit und Ausstrahlung sind zwei der wichtigsten Erfolgskomponenten und dienen als Grundlage Ihrer Überzeugungskraft. Ob Sie an Diskussionen teilnehmen, Teamsitzungen leiten, Vorträge halten oder Mitarbeitergespräche führen – stets bringen Sie sich selbst und Ihre Persönlichkeit mit ein. In diesem Persönlichkeitstraining lernen Sie, Ihre inneren Stärken und mentalen Potenziale zu aktivieren und diese gezielt und glaubwürdig inzusetzen. Sie stärken Ihre Überzeugungskraft durch eine authentische und souveräne Ausstrahlung für ein leistungsstarkes und erfolgreiches Auftreten.

Weiterbildung Digital Mindset - Wichtige Persönlichkeitsmerkmale im digitalen Zeitalter


Durch technologische Veränderungen wie Digitalisierung, Automatisierung und Disruption wird die Arbeitswelt neu ausgerichtet. Schaffen Sie sich eine innere Einstellung, die Ihnen das Verständnis für die Zusammenhänge sowie die Identifikation mit der neuen Arbeitswelt ermöglicht! Lernen Sie das Digital Mindset kennen, welches sich unter anderem durch Neugier, Mut, Tatendrang und Motivation auszeichnet und auch dafür steht, die Chancen des digitalen Zeitalters proaktiv und erfolgreich zu erkennen und zu nutzen.

Weiterbildung Mein Persönlichkeitsmodell - AbendAkademie


In diesem Seminar lernen Sie mit Hilfe des persolog®-Persönlichkeits-Modells eine Möglichkeit kennen, Ihre Führungspersönlichkeit zu verstehen. Das persolog®-Persönlichkeits-Modell beschreibt menschliches Verhalten anhand der vier Verhaltensdimensionen „Dominant“, „Initiativ“, „Stetig“ und „Gewissenhaf“t mit dem Ziel, eigene Bedürfnisse und die anderer besser zu verstehen.