Informationen
Informationen & Downloads zum Thema Weiterbildung
WeGebAU - ein Sonderprogramm der Bundesagentur für Arbeit
Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen. Dieses Sonderprogramm soll vorrangig die Entstehung von Arbeitslosigkeit durch Weiterbildung verhindern, die Beschäftigungschancen und -fähigkeiten der Arbeitnehmer verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Qualifizierung in der Kurzarbeit
IBB bietet über 1000 Kurse. Alle Fachleute sind sich einig: Die beste Idee in der gegenwärtigen Krise ist das Angebot der Regierung an Arbeitnehmer und Unternehmer, die Zeit der Kurzarbeit für Aus- und Fortbildung zu nutzen. Wertvolle Mitarbeiter bleiben den Unternehmen dadurch erhalten; im besten Fall kommen die Betriebe, die dieses Angebot annehmen, mit ihrer Belegschaft besser aus der Krise heraus, als sie hineingegangen sind.
Alle Fördermittel auf einen Blick
Wer sich heute beruflich weiterbildet, hat gute Chancen auf einen Zuschuss. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Förderungen für Verbraucher in einem Leitfaden (pdf-Datei, 624 kB) zusammengestellt.
Bildungsgutschein
Bei Vorliegen der Voraussetzungen für eine berufliche Weiterbildung erhalten Sie von Ihrem Arbeitsberater/Ihrer Arbeitsberaterin einen Bildungsgutschein.
Hilfreiche Links
Bildung, Stellenmärkte, Suchmaschinen, Kooperationspartner des IBB, Link-Partner des IBB
Downloads
Kursbücher, der IBB-Newsletter und allgemeine Informationen
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kurse der business-line und public-line (AbendAkademie)