Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen!

Virtuelle Sprechstunde zur beruflichen Weiterbildung in der Region Limburg-Wetzlar

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es eigentlich?
Welche passt zu mir und meiner Situation?
Und wie kann ich eine berufliche Weiterbildung finanzieren?

Fragen wie diese beantworten Expertinnen der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar und des Instituts für Berufliche Bildung (IBB) Ihnen in einer virtuellen Sprechstunde. Iris Angrick (Arbeitsagentur) und Azra Mehić (IBB AG) geben allen, die an einer Weiterbildung interessiert sind, individuelle Auskunft und hilfreiche Tipps.

„Die voranschreitende Automatisierung und Digitalisierung, das Aussterben alter Jobs und die Entstehung neuer Berufsbilder machen Weiterbildung zu einem entscheidenden Faktor im Erwerbsleben“, erklärt Iris Angrick. Gerade bei einer Berufsunterbrechung zum Beispiel durch Familienzeiten oder Arbeitslosigkeit sei es wichtig, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten wieder aufzufrischen, damit die Bewerbung auf den künftigen Arbeitsplatz erfolgreich wird. „Wir geben Ihnen gerne maßgeschneiderte Tipps, wie Sie sich fit für den Arbeitsmarkt machen. Nutzen Sie Ihre Chance: Kommen Sie einfach und unbürokratisch mit uns ins Gespräch!“
 
Der nächste Termin für die virtuelle Sprechstunde:

  • Donnerstag, 23. März 2023 von 10 bis 11 Uhr

Die Teilnahme erfolgt via Skype über folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/iris.angrick/5L5F5916
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Fragen rund um das Angebot kontaktieren Sie uns gerne:

Iris Angrick, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar) 
Tel.: 06431 209-521
E-Mail: Limburg-Wetzlar.BCA@arbeitsagentur.de

Azra Mehic, Senior Referentin regionales Kundenmanagement (IBB AG)
Tel.: 0175 971 72 49
E-Mail: azra.mehic@ibb.com