Fachinformatiker - Fachinformatikerin, Anwendungsentwicklung - Umschulung mit sozialpädagogischer Betreuung
Dass die Begriffe IT und EDV mehr bedeuten, als einfach Computer aufzustellen, leuchtet ein. Nahezu alle Abläufe im Alltag und in Unternehmen hängen von gut funktionierenden Softwaresystemen ab. Diese zu steuern und zu konzipieren ist die Aufgabe von Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung - kurz FIAE. Sie setzen die praktischen Anforderungen betrieblicher Abläufe in komplexe Softwaresysteme um und realisieren damit kundenspezifische Anwendungen. Zu ihrem Aufgabenbereich gehören außerdem Test, Dokumentation und Modifikation bestehender Programme sowie die Entwicklung anwenderfreundlicher Bedienoberflächen. Da auch die Beratung und Schulung der Benutzer zu ihrem Aufgabenbereich gehört, sollten sie Kundenorientierung und Kommunikationsvermögen aufweisen.
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit,
das Zertifikat ‚Oracle® Database SQL Certified Expert‘ zu erwerben.
Intensive Begleitung:
Die Teilnahme an einer Umschulung bedeutet eine große Umstellung der bisherigen Lebensumstände und hat auch Konsequenzen für das soziale Umfeld. Um die neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern, werden Sie im Rahmen der Maßnahme bei der Regelung des sich verändernden Alltags intensiv begleitet und unterstützt.
Erste Einblicke in das Berufsbild bietet dieses Video:
http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/computer-und-it/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung/
Inhalte der Umschulung
Fachinformatiker/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte
richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem
Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u.a.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (BWL)
- Arbeitsorganisation und -techniken
- Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte
- Einfache IT-Systeme
- Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
- Vernetzte IT-Systeme
- Öffentliche Netze und Dienste
- Betreuen von IT-Systemen
- Fachliches Englisch
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Qualitätsmanagement / Projektmanagement
- Rechnungswesen und Controlling
- Systementwicklung
- Durchführung von Schulungen
- Kundenspezifische Anwendungslösungen
- Bewerbungstraining
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufliche Perspektiven
Der Abschluss als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (FIAE) sichert den Absolventen dieser Umschulung daher sehr gute Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche und bildet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.