Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK) in Aschaffenburg für Arbeitssuchende
Ihre Umschulung

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Security-Experten sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen durch präventive Maßnahmen und ggf. durch Gefahrenabwehr. Sie arbeiten im Objekt- und Anlagenschutz und finden weitere Einsatzgebiete bei Verkehrs- und Veranstaltungsdiensten sowie im Werte- und Personenschutz im privaten und öffentlichen Bereich. Als Dienstleister sind sie kundenorientiert tätig auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, technischen und organisatorischen Vorgaben, Regelwerken sowie spezifischen Arbeitsanweisungen. Sie überprüfen und überwachen die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz.
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt.
Erste Einblicke in das Berufsbild bietet dieses Video: http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/dienstleistung/fachkraft-schutz-und-sicherheit/
Inhalte der Umschulung

Fachkraft Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Dies sind u. a.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- EDV
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Geschäftsprozesse und Betriebsorganisation
- Rechtsvorschriften und deeskalierendes Handeln
- Schutzmaßnahmen und SicherheitstechnikKundenbetreuung
- Englisch
- Bewerbungstraining
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, das folgende Zertifikat zu erwerben:
Ersthelferkurs, Sachkundeprüfung § 34a GewO (IHK)
Dauer
2 Lerneinheiten, Vollzeit
24 Monate
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Umschulung

Die Schutz- und Sicherheitsbranche boomt und hat sich zu einem wichtigen Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich entwickelt. Umsatz und Beschäftigtenzahlen steigen kontinuierlich. Das Bedürfnis nach Sicherheit gewinnt sowohl bei Firmen als auch im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Insbesondere gut qualifizierte Mitarbeiter/-innen werden daher immer stärker gesucht. Deshalb wurde die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit eingeführt. Mit diesem Berufsbild hat der Gesetzgeber ein anspruchsvolles Anforderungsprofil für die Tätigkeit im Bewachungsgewerbe geschaffen, das den Ausgebildeten ein breites Einsatzgebiet mit guten Zukunfts- und Entwicklungschancen eröffnet.
Das Spektrum der Sicherheitsaufgaben umfasst ein weites Feld, u.a. Objekt- und Werkschutz, Sicherheit an Flughäfen, Veranstaltungs- und Brandschutz, Schutz des öffentlichen Nahverkehrs. Zudem gibt es zahlreiche Job-Alternativen, beispielsweise als Warenhausdetektiv, Sicherheitskontrolleur oder als Personenschützer. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit können bei Wach- und Sicherheitsdiensten, Werttransporten und Industrieunternehmen aus allen Wirtschaftszweigen eine Arbeitsstelle finden.
Die Umschulung zur Fachkraft Schutz und Sicherheit bietet damit eine hervorragende Chance, sich auf dem wachsenden Arbeitsmarkt für Sicherheitspersonal für beste Berufsperspektiven zu qualifizieren.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im Wach- und Sicherheitsgewerbe interessieren.
Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!

Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für die Jobsuche an:
- Persönliches Coaching und individuelle Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- An vielen Standorten: Sonderkonditionen für Bewerbungsfotoshootings bei Studios in der Region
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region
- Bewerbungstraining in unserer Virtuellen Online Akademie (u. a. Eigenmarketing, Jobsuche und Vorstellungsgespräche)
- IBB-Ratgeber für Bewerber „Erfolgreich zum neuen Job.“
- Laufend aktuelle Stellenausschreibungen auf unserem Service-Portal
- Einführung in die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
Ihre Umschulung in Aschaffenburg
Weiterbildung in Aschaffenburg mit unserem Partner USS
Unseren Kooperationsstandort in Aschaffenburg finden Sie in der Mühlstraße 98/ 100. Hier findet der Unterricht zwischen 8 und 16 Uhr in den modernen Schulungsräumen unseres Partners USS GmbH statt. Die Räumlichkeiten erreichen Sie bei Bedarf auch mit dem Fahrstuhl. In Ihren Pausen können Sie unsere Küche nutzen oder das benachbarte Restaurant aufsuchen. Gleich nebenan finden Sie auch eine gepflegte Grünanlage mit Grillplatz.
Wichtige Daten der Umschulung
Kursbezeichnung: | Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK) |
Kurs-Nr.: | D-1083-2 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301113/5 |
Abschluss: | Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 2 Lerneinheiten 24 Monate |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | nein |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine in Aschaffenburg
Standortdetails | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
Vollzeit | Aschaffenburg | Anfrage | ||
Vollzeit | Aschaffenburg | Anfrage | ||
Vollzeit | Aschaffenburg | Anfrage |
Umschulung unverbindlich anfragen
Um kostenlos und unverbindlich mehr Informationen zu dieser Umschulung zu erhalten, nutzen Sie bitte das folgende Formular. * Nur die grün markierten Felder sind Pflichtangaben.
Kundenmeinungen
Sonja Grünewald, Dinslaken - August 2017„Alle Anliegen/Wünsche/Ersuchen wurden mit größter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angegangen. Selbst bei ‚privaten‘ Problemen mit dem Amt wollte man sich wie selbstverständlich für mich einsetzen und stark machen. Ein tolles Team! Vielen Dank für die schöne Zeit hier. Ich fühlte mich immer angenommen und willkommen.“
Elena Beliakova, München - November 2017„Die Zusammenarbeit mit dem IBB hat mir richtig Spaß gemacht. Man vertieft nicht nur sein Wissen, sondern begegnet vielen verschiedenen, interessanten Menschen aus allen möglichen Branchen. Ich nehme nun viel Wissen mit, eine tolle Erinnerung an eine angenehme Atmosphäre sowie an die freundliche Zusammenarbeit!“
Claudia Reisner, VIONA@Home - Juni 2017„Ich war sehr begeistert von VIONA, speziell für Buchhaltungsprogramme ist dies die optimalste Lernform. Alles hat hervorragend geklappt, vor allem die Zusendung des Equipments und der Unterrichtsmaterialien. Ich bin wirklich sehr begeistert gewesen.“
Carola Maaß, Rathenow - August 2017Ich empfand das Einzelbewerbertraining als sehr aufschlussreich, locker, gut verständlich und für meine Zukunft gewinnbringend. Absolut empfehlenswert!
Weiterbildungen für Arbeitssuchende
Unser Angebot für Arbeitssuchende bietet Ihnen eine breite Auswahl an Weiterbildungen in verschiedenen Themenbereichen.
In unseren Umschulungen zum Thema Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK) lernen Sie unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden.
Unsere Weiterbildungen für Arbeitssuchende sind AZAV-zertifiziert und können unter anderem von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter gefördert werden. So kann die Umschulung zum Thema Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK) unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.
Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für Ihre Jobsuche an. Dazu gehören Leistungen wie zum Beispiel Bewerbungstraining, Coaching oder Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region.
Weitere interessante Weiterbildungen
Das Weiterbildungsangebot des IBB bietet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
- Industriekaufmann/frau - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung (IHK)
- Steuerfachangestellte/-r - Umschulung
- Immobilienkaufmann/-frau - Umschulung (IHK)
- Fachinformatiker/-in, Systemintegration - Umschulung (IHK)
- Industriekaufmann/frau - Umschulung (IHK)
- Mediengestalter/-in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung (IHK)
Beliebte Weiterbildungen beim IBB
Das Weiterbildungsprogramm des IBB beinhaltet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
Informationen, Weiterbildungen und Umschulungen

Benötigen Sie Informationen rund um unsere Weiterbildungen und Umschulungen? Auf unseren Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht unseres Kursangebots und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit wie z. B. den Bildungsgutschein.
- Umschulung - Informationen und Voraussetzungen
- Weiterbildung - Informationen und Weiterbildungen jetzt online finden
- Arbeitsagentur - Agentur für Arbeit - Informationen zur Weiterbildung und mehr
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Förderungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildung
- Weiterbildungen für Soldaten – Informationen zum BFD
Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal

Unsere kaufmännischenA Weiterbildungen bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot beruflicher Fachrichtungen. Lassen Sie sich zum Fachwirt (IHK) Ihrer Wahl weiterbilden oder machen Sie einen Neuanfang mit einer unseren Umschulungen zu einem kaufmännischen Beruf Ihrer Wahl. Neben Weiterbildungen rund um kaufmännische Berufe bieten wir auch Kurse zum Umgang mit branchenüblicher Software wie z. B. SAP oder DATEV.
- SAP Kurse und Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Fachwirt (IHK)
- Kaufmännische Weiterbildungen beim IBB
- DATEV Schulungen und Seminare
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt und zur Geprüften Industriefachwirtin (IHK)
- Weiterbildungen in der Buchhaltung - Ihre Fortbildung zum Buchhalter bzw. Buchhalterin
Medizin, Pflege und Gesundheit

Die Branchen im Gesundheitswesen verzeichnen einen steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. Mit unseren Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestAehendes Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren. Auch für Quereinsteiger haben wir ein geeignetes Angebot an Ausbildungen und Umschulungen, z. B. als Betreuungskraft nach §43b.
Technik und Gewerbe

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen mit unseren technischen Weiterbildungen
und erlangen Sie neue Fachqualifikationen wie z. B. mit unseren Kursen zu
AutoCAD und Allplan oder den Lehrgängen
rund um das Thema CNC.
Die technischen Weiterbildungen eigenen sich für eine
breite Palette technischer Berufe wie Mechaniker,
Maschinenführer, Konstrukteure oder Architekten. Auch für
Quereinsteieger bieten wir geeignete Ausbildungen wie z.
B. zum technischen Redakteur (IHK).
IT, EDV und Informatik

Unsere Weiterbildungen im Bereich IT und EDV bieten Ihnen ein breites Spektrum an Themen, die sich an Anfänger sowie an erfahrene Fachkräfte richten. Mit unseren ECDL - Grundlagenkursen haben Anfänger einen schnellen Zugang zu den Basics im Umgang mit dem PC und diverser Software. Die Kurse rund um die Microsoft Office Produkte und andere Programme sind modular aufgebaut und eignen sich für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer, die ihre Fachkompetenzen ausbauen möchten.
- Informatik Studium Bachelor of Science Software Engineering & Information Security (SEIS) als Fernstudium
- Weiterbildung zum Programmierer oder Programmiererin
- Weiterbildung zum Webentwickler / Webdesigner
- ECDL-Weiterbildungen beim IBB
- Microsoft PowerPoint Kurse beim IBB
- Microsoft Word Kurse beim IBB
- Microsoft Excel Kurse beim IBB
- Microsoft Office Weiterbildungen
Sprachkurse

Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen mit unseren Sprachkursen. Wir bieten neben zertifizierten Wirtschaftsenglisch- und Integrationskursen auch Sprachkurse für z. B. Deutsch, Französisch, Russisch oder Spanisch. Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen für international anerkannte Zertifikate wie das Cambridge Certificate oder das TFI vor.
Pädagogik und Didaktik

Mit unseren pädagogischen Weiterbildungen erlangen Sie Fähigkeiten zur effizienten Vermittlung von Informationen und Erfahrungen. Sorgen Sie z. B. mit einem Ausbilderschein nach AEVO für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses in Ihrem Unternehmen.
Schul- und Berufsabschlüsse

Dank unserer Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten nachzuholen. Oder nutzen Sie unsere Umschulungen für einen Neuanfang mit einem neuen Berufsabschluss Ihrer Wahl.
Management und Führung

Sie sind in eine Führungsposition aufgestiegen oder selbständig und benötigen entsprechende Weiterbildungen, um Ihre neue Rolle als Führungskraft effizient ausüben zu können? Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Management und Führung sind auf neue und bestehende Führungskräfte zugeschnitten. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen Fachwissen aus vielen Unternehmensbereichen wie u.a. Personalmanagement, Buchhaltung, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Energie und Umwelt

Unsere Seminare rund um Energie- und Umweltmanagement bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, diese Themen optimal in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen, Sonnenenergie, Energieeffizienz, Immissionsschutz sowie Umweltmanagement und Umweltrecht.
Grafikdesign und Mediengestaltung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Weiterbildungen zu Themen wie Mediengestaltung, Grafikdesign oder Webdesign. Neben einer großen Auswahl an Weiterbildungen zu diversen Adobe Produkten wie Photoshop, InDesign, Dreamweaver oder Illustrator finden Sie auch Kurse zur Software für 3D-Konstruktionen wie AutoCAD, Inventor, Allplan oder Civil 3D. Für Quereinsteiger bieten wir auch Umschulungen wie z. B. zum Mediengestalter und Mediengestalterin oder Medienkaufmann und Medienkauffrau an.