Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung (IHK) in Recklinghausen für Arbeitssuchende
Der Bürokaufmann hat ausgedient: 2014 wurden die drei Berufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation zum einheitlichen Beruf „Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement“ zusammengefasst. Der neue Ausbildungsberuf zum Kaufmann für Büromanagement bietet mit seinen Differenzierungsmöglichkeiten eine erhöhte Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt und ist in unterschiedlichen Branchen beliebt.
Zu den kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben der Kaufleute für Büromanagement (ehemals Bürokaufmann / Bürokauffrau) zählt unter anderem der Schriftverkehr, die Organisation von Konferenzen, die Eingabe und Berechnung von Unternehmensdaten oder das Erstellen von Statistiken. Typische Arbeitsbereiche für einen Bürokaufmann oder eine Bürokauffrau sind außerdem das Rechnungswesen inklusive Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Beschaffung sowie das Marketing.
Eine Kauffrau bzw. einen Kaufmann für Büromanagement findet man oft auch in der Personalabteilung, in der sie für die Bewerbungen und Personaldaten verantwortlich sind. Auch das Buchen von Ein- und Ausgaben sowie die Überprüfung von wichtigen Unternehmenskennzahlen im Bereich des Rechnungswesens sind typische Arbeitsfelder für Bürokaufmänner und -frauen. Des Weiteren sind Sie oft auch für den Schriftverkehr im Unternehmen verantwortlich und agieren damit als Ansprechpartner und Vermittler zwischen den Abteilungen. Weitere Tätigkeitsbereiche von Kaufleuten für Büromanagement sind das Schreiben von Rechnungen, das Überwachen von Zahlungseingängen und das Einleiten von Mahnverfahren.
Die Aufgaben eines Bürokaufmanns sind vielfältig und branchenübergreifend – es spielt daher eine zentrale Rolle, zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Fachwissen vertraut zu sein und die relevanten Computerprogramme zu kennen.
Inhalte
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Auswählen und Anwenden betrieblicher Kommunikationssysteme
- Durchführung und Kontrolle von Datenpflege und -sicherung
- Recherche, Beurteilung, Aufbereitung und Archivierung von Informationen
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
- Angebote einholen, prüfen, vergleichen und Entscheidungen begründen
- Anwendung von Textverarbeitungssystemen
- Kundendaten zusammenstellen, aufbereiten und auswerten
- Vor- und Nachkalkulationen durchführen und auswerten
- Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnung vorbereiten
- Zahlungen und Berücksichtigung der Zahlungsbedingungen
Die Ausbildung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann wird folgende Wahlqualifikationen ergänzt:
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Bei entsprechender Leistung haben Sie im Rahmen der Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement die Möglichkeit, zusätzlich das ECDL-Zertifikat zu erwerben.
Ihre Umschulung in Recklinghausen
Herzlich willkommen beim IBB Recklinghausen!
Das IBB Recklinghausen finden Sie in der Hermann-Bresser-Straße 5-7, direkt am Palais-Vest. Unser Unterricht findet täglich in hellen, freundlich gestalteten Räumen zwischen 8 und 16 Uhr statt. Die gemütliche Lounge-Ecke lädt Sie in den Lernpausen zur Entspannung ein. Natürlich können Sie sich aber auch in der Kaffeeküche oder dem Pausenraum zum Plausch mit anderen Teilnehmern treffen. Durch die günstige Lage mitten in der Innenstadt finden Sie außerdem diverse Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Bäcker in unmittelbarer Umgebung.
Wichtige Daten der Umschulung
Kursbezeichnung: | Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung (IHK) |
Kurs-Nr.: | K-1106-3 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301113/1 |
Abschluss: | Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 2 Lerneinheiten 24 Monate (Vollzeit) / 33 Monate (Teilzeit) |
Unterrichtsform: | Vollzeit und Teilzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | nein |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine in Recklinghausen
Standortdetails | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
Vollzeit | Recklinghausen | Anfrage | ||
Vollzeit | Recklinghausen | Anfrage | ||
Vollzeit | Recklinghausen | Anfrage |
Dauer und Abschluss
Die Umschulung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement (ehemals Bürokaufmann/-frau) findet in Vollzeit und Teilzeit statt und dauert 24 Monate bzw. 33 Monate. Die Umschulung endet mit einer Kammerprüfung.
Unterrichtszeiten
Vollzeit: 8:00 bis 16:00 Uhr
Teilzeit: 8:45 bis 13:30 Uhr (standortabhängig vereinzelt leichte Abweichung möglich)
Berufliche Perspektiven
Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen Ihnen als Kaufmann für Büromanagement viele Türen zu den verschiedensten Abteilungen in Unternehmen oder Ämtern offen. Die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder eines Bürokaufmanns oder einer Bürokauffrau erstrecken sich nahezu über alle Arbeitsbereiche eines Unternehmens. In den unterschiedlichen Abteilungen der Organisation und Verwaltung verrichten Sie mit Hilfe moderner Bürotechnik vorwiegend kaufmännische sowie organisatorische Tätigkeiten.
Kaufleute für Büromanagement arbeiten oft im Team, ebenso können Sie aber auch verantwortungsvolle Leitungs- und Führungspositionen einnehmen. Es bietet sich Ihnen außerdem die Möglichkeit, sich durch eine Aufstiegsweiterbildung beispielsweise für eine leitende Tätigkeit zu qualifizieren.
Zielgruppe, Voraussetzungen und Vorteile
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement benötigen Sie persönliche, soziale, fachliche und organisatorische Kompetenzen. Für eine Umschulung zum Bürokaufmann ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben.
Für Verhandlungen mit Lieferanten oder die Beratung von Kunden sollten Sie ein gutes Ausdrucksvermögen mitbringen sowie die Rechtschreibung und Grammatik der deutschen Sprache beherrschen. Wenn Sie sich für den Beruf des Kaufmanns für Büromanagement interessieren, ermitteln wir in einem Beratungsgespräch inkl. Eignungstest, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.

Durch die Teilnahme an unserer Umschulung zum Kaufmann für Büromanagement (ehemals Bürokaufmann) erlernen Sie neue Fachkenntnisse und erlangen so zusätzliche Qualifikationen. Diese verschaffen Ihnen beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Die erfahrenen Dozenten des IBB unterstützen Sie bei Ihrer Umschulung zum Bürokaufmann durch fachliches Know-how in Kombination mit einer hohen Vermittlungskompetenz. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Fragen zu besprechen und Konzepte anhand von Beispielen zu verdeutlichen.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Mit diesem Mix werden Sie fachlich und persönlich optimal auf die Praxis vorbereitet.
Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren im IBB-Schulungszentrum, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Fördermöglichkeiten unserer Umschulung zum Kaufmann für Büromanagement

Wenn Sie an einer unserer Umschulung zum Bürokaufmann bzw. zum Kaufmann für Büromanagement teilnehmen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss aus einem der Förderprogramme von Bund und Ländern beantragen. Die Weiterbildung kann beispielsweise durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.
Auf unseren Seiten zum Thema Förderprogramme finden Sie weitere Informationen.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 7050000 gerne zur Verfügung.
Umschulung unverbindlich anfragen
Um kostenlos und unverbindlich mehr Informationen zu dieser Umschulung zu erhalten, nutzen Sie bitte das folgende Formular. * Nur die grün markierten Felder sind Pflichtangaben.
Kundenmeinungen
Antje Wagner, Stendal - Dezember 2017„Ich bin mit der Arbeit des Coaches sehr zufrieden. Auf meine Bedürfnisse wurde intensiv eingegangen und ich hatte keine Scheu, Probleme anzusprechen, da unser Verhältnis sehr vertraut war. Ich bin gerne hergekommen und würde auch immer wieder daran teilnehmen. Hier wird man verstanden und es wird einem geholfen.“
Anke Bruns, Dinslaken - Juli 2017„Eine sehr gute Möglichkeit, um Englischkenntnisse wieder auf ein sehr gutes Niveau zu bekommen. Durch den virtuellen Unterricht fällt es leicht, die Hemmschwelle des freien Redens zu überwinden; das freie Sprechen wird hier sehr gefördert.“
Nataliya Stadelmeier, Nürnberg - November 2017„Die Betreuung durchs Mitarbeiterteam war von der ersten Minute an sehr kompetent und alle waren sehr hilfsbereit. Die immer freundlichen und gut gelaunten Mitarbeiter prägten die gesamte Atmosphäre. Ich habe dort gern gelernt und leicht und erfolgreich meine Prüfungen abgelegt. Die guten Zeiten am IBB werden mir in Erinnerung bleiben!“
Sonja Grünewald, Dinslaken - August 2017„Alle Anliegen/Wünsche/Ersuchen wurden mit größter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angegangen. Selbst bei ‚privaten‘ Problemen mit dem Amt wollte man sich wie selbstverständlich für mich einsetzen und stark machen. Ein tolles Team! Vielen Dank für die schöne Zeit hier. Ich fühlte mich immer angenommen und willkommen.“
Weiterbildungen für Arbeitssuchende
Unser Angebot für Arbeitssuchende bietet Ihnen eine breite Auswahl an Weiterbildungen in verschiedenen Themenbereichen.
In unseren Umschulungen zum Thema Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung (IHK) lernen Sie unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden.
Unsere Weiterbildungen für Arbeitssuchende sind AZAV-zertifiziert und können unter anderem von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter gefördert werden. So kann die Umschulung zum Thema Kaufmann/-frau für Büromanagement - Umschulung (IHK) unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.
Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für Ihre Jobsuche an. Dazu gehören Leistungen wie zum Beispiel Bewerbungstraining, Coaching oder Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region.
Weitere interessante Weiterbildungen
Das Weiterbildungsangebot des IBB bietet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK)
- Steuerfachangestellte/-r - Umschulung
- Immobilienkaufmann/-frau - Umschulung (IHK)
- Industriekaufmann/frau - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK)
- Steuerfachangestellte/-r - Umschulung
- Immobilienkaufmann/-frau - Umschulung (IHK)
- Industriekaufmann/frau - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK)
- Steuerfachangestellte/-r - Umschulung
Beliebte Weiterbildungen beim IBB
Das Weiterbildungsprogramm des IBB beinhaltet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
Informationen, Weiterbildungen und Umschulungen

Benötigen Sie Informationen rund um unsere Weiterbildungen und Umschulungen? Auf unseren Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht unseres Kursangebots und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit wie z. B. den Bildungsgutschein.
- Umschulung - Informationen und Voraussetzungen
- Weiterbildung - Informationen und Weiterbildungen jetzt online finden
- Arbeitsagentur - Agentur für Arbeit - Informationen zur Weiterbildung und mehr
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Förderungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildung
- Weiterbildungen für Soldaten – Informationen zum BFD
Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal

Unsere kaufmännischenA Weiterbildungen bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot beruflicher Fachrichtungen. Lassen Sie sich zum Fachwirt (IHK) Ihrer Wahl weiterbilden oder machen Sie einen Neuanfang mit einer unseren Umschulungen zu einem kaufmännischen Beruf Ihrer Wahl. Neben Weiterbildungen rund um kaufmännische Berufe bieten wir auch Kurse zum Umgang mit branchenüblicher Software wie z. B. SAP oder DATEV.
- SAP Kurse und Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Fachwirt (IHK)
- Kaufmännische Weiterbildungen beim IBB
- DATEV Schulungen und Seminare
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt und zur Geprüften Industriefachwirtin (IHK)
- Weiterbildungen in der Buchhaltung - Ihre Fortbildung zum Buchhalter bzw. Buchhalterin
Medizin, Pflege und Gesundheit

Die Branchen im Gesundheitswesen verzeichnen einen steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. Mit unseren Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestAehendes Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren. Auch für Quereinsteiger haben wir ein geeignetes Angebot an Ausbildungen und Umschulungen, z. B. als Betreuungskraft nach §43b.
Technik und Gewerbe

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen mit unseren technischen Weiterbildungen
und erlangen Sie neue Fachqualifikationen wie z. B. mit unseren Kursen zu
AutoCAD und Allplan oder den Lehrgängen
rund um das Thema CNC.
Die technischen Weiterbildungen eigenen sich für eine
breite Palette technischer Berufe wie Mechaniker,
Maschinenführer, Konstrukteure oder Architekten. Auch für
Quereinsteieger bieten wir geeignete Ausbildungen wie z.
B. zum technischen Redakteur (IHK).
IT, EDV und Informatik

Unsere Weiterbildungen im Bereich IT und EDV bieten Ihnen ein breites Spektrum an Themen, die sich an Anfänger sowie an erfahrene Fachkräfte richten. Mit unseren ECDL - Grundlagenkursen haben Anfänger einen schnellen Zugang zu den Basics im Umgang mit dem PC und diverser Software. Die Kurse rund um die Microsoft Office Produkte und andere Programme sind modular aufgebaut und eignen sich für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer, die ihre Fachkompetenzen ausbauen möchten.
- Informatik Studium Bachelor of Science Software Engineering & Information Security (SEIS) als Fernstudium
- Weiterbildung zum Programmierer oder Programmiererin
- Weiterbildung zum Webentwickler / Webdesigner
- ECDL-Weiterbildungen beim IBB
- Microsoft PowerPoint Kurse beim IBB
- Microsoft Word Kurse beim IBB
- Microsoft Excel Kurse beim IBB
- Microsoft Office Weiterbildungen
Sprachkurse

Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen mit unseren Sprachkursen. Wir bieten neben zertifizierten Wirtschaftsenglisch- und Integrationskursen auch Sprachkurse für z. B. Deutsch, Französisch, Russisch oder Spanisch. Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen für international anerkannte Zertifikate wie das Cambridge Certificate oder das TFI vor.
Pädagogik und Didaktik

Mit unseren pädagogischen Weiterbildungen erlangen Sie Fähigkeiten zur effizienten Vermittlung von Informationen und Erfahrungen. Sorgen Sie z. B. mit einem Ausbilderschein nach AEVO für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses in Ihrem Unternehmen.
Schul- und Berufsabschlüsse

Dank unserer Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten nachzuholen. Oder nutzen Sie unsere Umschulungen für einen Neuanfang mit einem neuen Berufsabschluss Ihrer Wahl.
Management und Führung

Sie sind in eine Führungsposition aufgestiegen oder selbständig und benötigen entsprechende Weiterbildungen, um Ihre neue Rolle als Führungskraft effizient ausüben zu können? Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Management und Führung sind auf neue und bestehende Führungskräfte zugeschnitten. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen Fachwissen aus vielen Unternehmensbereichen wie u.a. Personalmanagement, Buchhaltung, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Energie und Umwelt

Unsere Seminare rund um Energie- und Umweltmanagement bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, diese Themen optimal in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen, Sonnenenergie, Energieeffizienz, Immissionsschutz sowie Umweltmanagement und Umweltrecht.
Grafikdesign und Mediengestaltung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Weiterbildungen zu Themen wie Mediengestaltung, Grafikdesign oder Webdesign. Neben einer großen Auswahl an Weiterbildungen zu diversen Adobe Produkten wie Photoshop, InDesign, Dreamweaver oder Illustrator finden Sie auch Kurse zur Software für 3D-Konstruktionen wie AutoCAD, Inventor, Allplan oder Civil 3D. Für Quereinsteiger bieten wir auch Umschulungen wie z. B. zum Mediengestalter und Mediengestalterin oder Medienkaufmann und Medienkauffrau an.