Weiterbildung 2D und 3D Modelling für Arbeitssuchende
Ihre Weiterbildung

2D- und 3D-Modelling ist im weitesten Sinne eine Disziplin aus dem Motion Design zur Erstellung künstlicher Objekte, Figuren und virtueller Welten, die später zum Leben erweckt werden müssen. Die Einsatzgebiete umfassen vorwiegend Filme, Werbung im TV und Erklärvideos. Wenn also Dinge benötigt werden, auf die es im realen Leben keinen Zugriff gibt, oder wenn Schauspieler zu teuer für das vorhanden Budget sind, werden die sogenannten Special Effects herangezogen.
Inhalte der Weiterbildung

- Adobe® Photoshop®, Basics
- Adobe® Photoshop®, Aufbaukurs
- Adobe® Photoshop®, 3D-Visualisierung und Videobearbeitung
- Anwendertraining 2D- und 3D-Modelling (mit Photoshop)
- MAXON® Cinema 4D®, Basics
- MAXON® Cinema 4D®, Aufbaukurs
- Praxisprojekt 2D und 3D Modelling
- Autodesk 3ds MAX®, Basics
- Adobe® Premiere®
Dauer
1080 Lerneinheiten, Vollzeit
24 Wochen in Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Durch die Zunahme an Special Effects in Werbung, TV und Film ist eine Teilnahme an dieser Weiterbildung von erheblichem Vorteil bei der Arbeitssuche in diesem Bereich, da sich Ihr Einsatzgebiet damit deutlich vergrößert.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!

Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für die Jobsuche an:
- Persönliches Coaching und individuelle Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- An vielen Standorten: Sonderkonditionen für Bewerbungsfotoshootings bei Studios in der Region
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region
- Bewerbungstraining in unserer Virtuellen Online Akademie (u. a. Eigenmarketing, Jobsuche und Vorstellungsgespräche)
- IBB-Ratgeber für Bewerber „Erfolgreich zum neuen Job.“
- Laufend aktuelle Stellenausschreibungen auf unserem Service-Portal
- Einführung in die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | 2D und 3D Modelling |
Kurs-Nr.: | Z-X-2728 |
Abschluss: | keine Angabe |
Dauer: | 1080 Lerneinheiten 24 Wochen in Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | ja |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |