1350 Lerneinheiten
30 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
Z-G-2741-2
Weiterbildung 3D Designer mit AutoCAD Architecture
AutoCAD® Architecture ist eine erweiterte AutoCAD®-Version für das Bauwesen und die Architektur. Das Programm verfügt über eine vordefinierte 3D-Bibliothek für Bauteile, die zum Konstruieren von Gebäuden benötigt werden, wie zum Beispiel Wände, Fenster oder Dächer. Die notwendigen Grundrisse, Ansichten und Schnitte für den Bau werden automatisch erstellt.
Die 3D-Konstruktionen aus AutoCAD® Architecture lassen sich in 3d Studio MAX, Adobe After Effects und Premiere Pro für wirkungsvolle fotorealistische Präsentationen weiter bearbeiten. Ebenso lassen sich Filmaufnahmen mit professionellen und branchenüblichen Effekten erstellen. Gerade im Bereich der Architektur ist eine professionelle Bild- und Videobearbeitung unerlässlich geworden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
AutoCAD 2D, 3D
- Zeichnungsfunktionen und Bemaßungen
- Layersteuerung
- Wiederholteile (Blöcke) definieren und einfügen
- Erweiterte Layouts erstellen
- Externe Referenzen einfügen und bearbeiten
- Aufbau und Verwaltung von Bibliotheken
AutoCAD Architecture
- Erstellen und bearbeiten von:
- Wänden
- Fenstern
- Türen
- Treppen
- Geländern
- Dächern
- Tragwerken
- Fassaden
- Ansichten und Schnitte erstellen und bemaßen
- Details erstellen und ausarbeiten
Adobe® Photoshop® CC, Basics
- Allgemeine Bedienkonzepte
- Ebenen
- Auswählen und Freistellen
- Masken und Stile
- Retusche
3d Studio MAX, Basics
- Animation
- Beleuchtung
- Rendering
- Workflow
Adobe® After Effects® CC
- Textanimationen
- Figuren bewegen
- Audio, Audiokeys, Soundanimation
- Erstellen von Simulationseffekten
Adobe® Premiere Pro® CC
- Rohschnitt, Feinschnitt
- Tonmischung, Aufnehmen
- Bild- und Filmkorrekturen
- Animationen, Effekte und Titel
- Videoclips kodieren
Praxisprojekt
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
30 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Für Personen mit der oben beschriebenen Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Bauämtern, Architektur- und Ingenieurbüros, Werbeagenturen sowie bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung. Weiterhin bieten z. B. Bauträger oder Fertigteilhersteller für das Baugewerbe weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richten sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie Bauzeichner, Konstrukteure, Diplom-Ingenieure, Architekten, Innenarchitekten und Studienabbrecher entsprechender Fachrichtungen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.