Adobe® InDesign® Kompakt
Adobe® InDesign® hat als professionelles DTP-Programm eine dominante Marktposition. Es ist sowohl in den Bereichen Typografie als auch Flexibilität bei der Ausgabe ohne Konkurrenz. Grafikdesigner und Gestalter greifen weltweit auf Adobe® InDesign® zurück, um Printprodukte zu gestalten und deren Inhalte in andere Medienformen umzuwandeln.
In dieser vertiefenden Weiterbildung für Adobe® InDesign® geht es um die Vermittlung von Fertigkeiten, wie z.B. Dokumente einrichten; Flyer erstellen; Aufbau einer Broschüre; Textverarbeitung; Logoerstellung; Grundlagen Tabellen sowie Vertiefung; Druckvorbereitung; Professionelles Arbeiten mit Musterseiten; Absatz- und Zeichenformate professionell verwenden; Automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen; Objektformate zur professionellen Formatierung von Bilder- und Textrahmen und Interaktive Elemente anlegen, damit Sie das Programm effizienter nutzen können.
Inhalte der Weiterbildung
- Adobe® InDesign®, Basics
- Adobe® InDesign®, Aufbaukurs
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
4 Wochen in Vollzeit, 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Stunden pro Woche
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Berufliche Perspektiven
Adobe® InDesign® ist ein professionelles DTP-Programm und kaum noch vom Markt wegzudenken. Es ist sowohl in den Bereichen Typografie als auch bei der Flexibilität in der Ausgabe ohne Konkurrenz. Grafikdesigner/-innen und Gestalter/-innen greifen weltweit auf Adobe® InDesign® zurück wenn es darum geht, Printprodukte zu gestalten sowie deren Inhalte in andere Medienformen umzuwandeln. Der sichere Umgang mit dem Programm sowie solide Basiskenntnisse auf diesem Gebiet sind heute absolute Notwendigkeit für die Bewerbung im grafischen Gewerbe.
Teilnahmevoraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme sind ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2). Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.