Nächster Starttermin:
Einstieg nach individueller
Absprache
Gruppengröße:
Einzelcoachings und Workshops mit max. 12 Teilnehmern
Dauer:
4 Wochen
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat /
Teilnahmebescheinigung
Standort:
Diese Maßnahme bieten wir
an vielen unserer mehr als 400
Standorte in ganz Deutschland an.
Zur Standortliste
Bewerbungstraining für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten (AVGS)
Deutsch lernen, eine Arbeit finden, so schnell wie möglich – die meisten Flüchtlinge und Migranten wollen nichts lieber als das. Und auch viele Unternehmer können sich gut vorstellen, Flüchtlinge einzustellen. Aber dennoch gestaltet sich die Jobsuche oft schwierig. Das liegt auch daran, weil man sich in Deutschland anders bewirbt als im Herkunftsland.
In der Maßnahme lernen Sie, wie ein Bewerbungsverfahren in Deutschland abläuft. Sie erfahren, welche Bewerbungsunterlagen erwartet werden, wie diese erstellt werden und wie ein Vorstellungsgespräch abläuft, so dass Sie sich danach selbständig um eine Arbeitsstelle bewerben können. Damit steigen Ihre Chancen, ein Praktikum bzw. eine Arbeitsstelle zu erhalten.
Angebot mit §45 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
- Bewerbungstraining:
- Bewerbungsmöglichkeiten (per E-Mail, per Post, online, am Telefon)
- Gliederung einer Bewerbungsmappe
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Deckblatt, Arbeitszeugnisse
- Bewerbungsaktivitäten / Stellensuche
- Vorstellungsgespräch: Vorbereitung, Ablauf, Nachbereitung
- Individuelle Bewerbungsberatung / Coaching
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Wochen
Kursbeginn
Einstieg nach individueller Absprache
Gruppengröße
Einzelcoachings und Workshops mit max. 12 Teilnehmern
Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kursinformationen
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Flüchtlinge und Migranten, die eine Erwerbstätigkeit in Deutschland anstreben. Angesprochen werden sowohl Personen, die erst kurze Zeit in Deutschland sind als auch Menschen, die bereits längere Zeit in Deutschland leben. Das Sprachniveau der Teilnehmenden sollte bei Niveau A2 nach dem allgemein gültigen Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) liegen.
Kontaktformular für weitere Fragen

Was ist ein AVGS? Wo erhalte ich ihn? Und wie kann ich ihn einlösen?
Besuchen Sie unsere Infoseite zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten sowie unser vielseitiges AVGS-Kursangebot.