Nächster Starttermin:
Einstieg nach individueller
Absprache
Gruppengröße:
Kleingruppen mit max. 10 Teilnehmern. Darüber hinaus steht Ihnen ein Coach für Einzelgespräche zur Verfügung.
Dauer:
2 Monate
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat /
Teilnahmebescheinigung
Standort:
Diese Maßnahme bieten wir
an vielen unserer mehr als 400
Standorte in ganz Deutschland an.
Zur Standortliste
Eignungsfeststellung für Pflegeberufe – mit zwei Wochen Praktikum (AVGS)
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt kontinuierlich an. Daher werden in der Pflegebranche dringend Arbeitskräfte benötigt. Ein Arbeitsplatz in der Gesundheits- und Krankenpflege ist daher zukunftssicher und bietet langfristig stabile berufliche Perspektiven.
Haben Sie Interesse an einem vielfältigen Beruf in der Pflege, aber sind sich nicht sicher, ob Sie dafür geeignet sind? Die Maßnahme bietet Ihnen eine Orientierung und Auseinandersetzung mit den Chancen und Perspektiven eines pflegerischen Berufes. Dazu erhalten Sie Einblick in den pflegerischen Berufsalltag und werden Schritt für Schritt auf ein zweiwöchiges Orientierungspraktikum vorbereitet.
Angebot mit §45 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
- Überblick über die Anforderungen und Bedingungen in unterschiedlichen Bereichen der Pflege
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Feststellung der Eignung und Neigung
- Kenntnisvermittlung:
- Allgemeine Pflegegrundlagen
- Rechtliche Grundlagen
- Grundlagen der Hygiene
- EDV-Grundlagen
- Kommunikation und Interaktion in Pflegeberufen
- Herausforderung Demenz
- Berufliche Praxis
- Arbeitssicherheit
- Aktivierung und Beschäftigung
- Erprobung im Pflegebereich (Orientierungspraktikum)
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Monate
Kursbeginn
Einstieg nach individueller Absprache
Gruppengröße
Kleingruppen mit max. 10 Teilnehmern. Darüber hinaus steht Ihnen ein Coach für Einzelgespräche zur Verfügung.
Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kursinformationen
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die sich eine Tätigkeit in der Pflege vorstellen können, bislang jedoch keine oder kaum Kenntnisse und Fertigkeiten in diesem Bereich haben, mit der Betreuung von alten oder kranken Menschen noch nicht so vertraut sind und daher überprüfen möchten, ob sie für diesen Berufsbereich geeignet sind. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Kontaktformular für weitere Fragen

Was ist ein AVGS? Wo erhalte ich ihn? Und wie kann ich ihn einlösen?
Besuchen Sie unsere Infoseite zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten sowie unser vielseitiges AVGS-Kursangebot.