Nächster Starttermin:
Einstieg nach individueller
Absprache
Gruppengröße:
max. 15 Teilnehmer
Dauer:
2 Monate
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat /
Teilnahmebescheinigung
Standort:
Diese Maßnahme bieten wir
an vielen unserer mehr als 400
Standorte in ganz Deutschland an.
Zur Standortliste
Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss (AVGS)
Der Hauptschulabschluss ist in der Regel die Mindestanforderung, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen und einen Beruf erlernen zu können. Wer diesen Nachweis nicht hat, der hat oftmals schlechte Karten auf dem Arbeitsmarkt und bleibt auf Gelegenheitsjobs oder soziale Leistungen angewiesen. Daher ist das Nachholen des Hauptschulabschlusses ein wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.
Vorbereitungskurse bieten die optimale Grundlage für einen erfolgreichen Hauptschulabschluss. Im Rahmen dieser Maßnahme erwerben Sie Grundkenntnisse in den Fächern Mathematik und Deutsch, um an einem späteren Vorbereitungslehrgang teilnehmen zu können.
Angebot mit §45 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
- Grundlagen Mathematik
- Grundlagen Deutsch
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Monate
Kursbeginn
Einstieg nach individueller Absprache
Gruppengröße
max. 15 Teilnehmer
Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kursinformationen
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich auf die Nichtschülerprüfung Hauptschulabschluss vorbereiten möchten, bei denen jedoch insbesondere Grundlagen in den Fächern Mathematik und Deutsch fehlen, um am Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen zu können. Angesprochen werden auch Migranten/-innen oder Abgänger von Förderschulen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Unterrichtszeiten
montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kontaktformular für weitere Fragen

Was ist ein AVGS? Wo erhalte ich ihn? Und wie kann ich ihn einlösen?
Besuchen Sie unsere Infoseite zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten sowie unser vielseitiges AVGS-Kursangebot.