Bild mit Siegeln

Battery Storage Applications

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

11.04.2023 ( weitere Starttermine )

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

Lerneinheiten

3 months access with individual learning time
Abschluss

Mehr infos

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-3751

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Battery Storage Applications


The Battery Storage and the energy transition course introduces you to the critical challenges in navigating this change. It deals with the role of energy storage and batteries in particular in accelerating the energy transition.

Inhalte der Weiterbildung

Module 1 - The energy system: present and future

  • Shifting from fossil fuels to renewable technologies
  • Consequences of the new energy shift
  • Renewable energy challenges and opportunities

Module 2 - Importance of energy storage

  • Needs for energy storage and storage…

Module 1 - The energy system: present and future

  • Shifting from fossil fuels to renewable technologies
  • Consequences of the new energy shift
  • Renewable energy challenges and opportunities

Module 2 - Importance of energy storage

  • Needs for energy storage and storage alternatives
  • Flexibility needs and the role of battery storage
  • Market development in Europe
  • Key considerations for the development of energy storage projects
  • The future of the global battery energy storage market
  • Energy storage and our energy future

Module 3 - Potential applications and challenges

  • A closer look into battery storage technologies
  • Grid-scale application battery storage
  • Behind-the-meter battery storage application
  • Battery storage application at off-grid
  • Battery storage application in mobility

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3751
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

3 months access to all learning content, flexible time management possible
Duration: 7 learning hours
Number of lessons: 14

Dauer

3 months access with individual learning time

Teilnahmevoraussetzungen

A basic understanding of the energy system is required.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

This course is beneficial for anyone interested in understanding the importance of storage in the energy transition, where the market stands, and the potential applications.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 565,00 Euro
umsatzsteuerfrei

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

You learn with a digital and interactive learning management system that provides the materials for a seminar. You have access to learning modules and sequences, links and other files. This enables a proven basis for location-independent and effective learning.

Vorteile

This course will empower you to:

  • Discuss the worldwide drivers and trends behind energy transition and the increasing focus on renewable energy sources
  • Understand the need for energy storage in a renewable source-based energy system, as well as the challenges associated with energy transition in terms of grid flexibility and energy storage needs
  • Grasp the crucial role of battery storage in the energy transition and the associated benefits of battery technologies as energy storage devices
  • Explain the main applications of battery storage in the electric grid and related challenges
  • Reflect on future perspectives for energy storage in the electric grid and on transportation, power, and residential sectors, and correctly interpret the enabling potential of new technological storage innovations or societal developments

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort