Berufspraktische Weiterbildung - Arbeitsmarktseminar 1 - 90 h
Wer eine (neue) Arbeitsstelle sucht, ist häufig unsicher, in welche Richtung es gehen soll. Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es, und welche kommen für mich in Frage? Was sind meine Stärken und Schwächen? Welche Anforderungen muss ich erfüllen?
Genau hier setzt diese Maßnahme an: Sie unterstützt Sie durch qualifizierenden Unterricht in Verbindung mit einem betrieblichen Praktikum, ein für Sie passendes Berufsfeld zu finden und konkrete Perspektiven für eine aussichtsreiche berufliche Zukunft zu erarbeiten.
Inhalte der Weiterbildung
- Vermittlung von Kenntnissen zum aktuellen Arbeitsmarkt
- Berufskunde
- Aktuelle Anforderungen an Arbeitnehmer/-innen
- Vermittlung von Kenntnissen zum Bewerbungsmanagement
- Potenzialanalyse
- Moderne Kommunikationstechnik, berufsbezogene EDV
- Individuelle berufspraktische Qualifizierung
- Betriebliches Praktikum
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit (vormittags) bei 22,5 Std./Woche
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.