70 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
on demand / flexibler Einstieg
AV-C-115
Bewerbungstraining für Flüchtlinge - Migrantinnen und Migranten
In Deutschland sind die Bewerbungsunterlagen sehr wichtig um eine Arbeitsstelle zu bekommen. Eine Bewerbung als Ausländer in Deutschland ist jedoch nicht leicht, denn hier werden andere Unterlagen erwartet als in vielen anderen Ländern. Eine gute Bewerbung enthält ein Anschreiben (einen Brief an die Firma), ein gutes Foto, einen Lebenslauf und Ihre Zeugnisse (auf Deutsch und beglaubigt).
In diesem Kurs lernen Sie, wie eine Bewerbung in Deutschland aussieht, welche Unterlagen Sie brauchen und wie ein Vorstellungsgespräch (Job Interview) abläuft. Außerdem zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, einen passenden Job in Deutschland zu finden mit Bewerbungstraining in Kleingruppen und Workshops zum Training von Vorstellungsgesprächen sowie zusätzliche Einzelgespräche mit einem Coach.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Bewerbungsmöglichkeiten (per E-Mail, per Post, Online, am Telefon)
- Struktur einer Bewerbungsmappe
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Deckblatt,
- Arbeitszeugnisse
- Stellensuche
- Vorstellungsgespräch: Vorbereitung, Ablauf,
- Individuelle Bewerbungsberatung / Coaching
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Der Einstieg in die Maßnahme ist jeweils montags möglich.
Sie können den Kurs entweder vormittags (08:30 – 11:45) oder nachmittags (13:15 – 16:45) besuchen.
Berufliche Perspektiven
In der Maßnahme lernen Sie, wie man sich in Deutschland um eine Arbeitsstelle oder ein Praktikum bewirbt. Sie erfahren, welche Bewerbungsunterlagen erwartet werden, wie diese erstellt werden, und wie ein Vorstellungsgespräch abläuft. Nach der Maßnahme können Sie sich selbständig um eine Arbeitsstelle oder ein Praktikum bewerben.
Teilnahmevoraussetzungen
Das Sprachniveau der Teilnehmenden sollte bei Niveau A2 nach dem allgemein gültigen Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) liegen.
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Flüchtlinge und Migranten. Personen die erst kurze Zeit in Deutschland können teilnehmen, aber auch Menschen, die bereits längere Zeit in Deutschland leben.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Bewerbungstraining und Workshops in Kleingruppen mit Einzelgespräche mit Ihrem Coach.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.