Büro und Verwaltung mit Übungsfirma- ohne Vorkenntnisse
Durch Ihre Tätigkeit in der Übungsfirma der IBB verbessern Sie Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle, denn Sie können neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Durch die Qualifizierung im virtuellen Betrieb können Sie als Teilnehmer andere Firmen und deren Handlungsabläufe innerhalb des Deutschen Übungsfirmenringes kennenlernen und die tägliche Zusammenarbeit üben. Eine Tätigkeit innerhalb der Übungsfirma hat für Ihre Ausbildung und Qualifizierung die Vorteile:
Gemeinsames Handeln, gemeinsames Lernen
Mit einer Tätigkeit innerhalb unserer Übungsfirma gelingt Ihnen die Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-) Einstieg. Sie gehen morgens nicht in die Klasse oder Gruppe, sondern in ihre Firma.
Unsere Übungsfirma ist dem Deutschen ÜbungsFirmenRing angeschlossen. Dieser bietet ein Netzwerk in dem rund 500 nationalen und 7.000 internationalen Übungsfirmen die kaufmännischen Vorgänge der realen Wirtschaft abbilden. Im Markt der Übungsfirmen sind alle Branchen vertreten.
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung durch umfassende Fachtheorie aus den Modulen vorab
- Microsoft® Windows und PC – Computer Grundlagen
- Microsoft® Word – Textverarbeitung
- Microsoft® Excel – Tabellenkalkulation
- Microsoft® PowerPoint - Präsentationen
- Browser und Microsoft ® Outlook - Online Grundlagen
- Bildbearbeitung - GIMP
- Layout mit Microsoft® Office – Professionelle Geschäftsdokumente, Formulare und Drucksachen
mit MS-Office - Kaufmännischer Schriftverkehr
- Büroverwaltung und -kommunikation
- Praktische Arbeit innerhalb der Übungsfirma des IBB
- Fachliches Coaching innerhalb der Übungsfirma
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
22 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Qualifizierte Fachkräfte werden in allen Betrieben dringend gesucht. Bringen Sie als Bewerber zur Theorie noch zusätzliche praktische Erfahrungen mit – zum Beispiel aus der Arbeit innerhalb der Übungsfirma – sind Ihre Beschäftigungsaussichten ausgezeichnet.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Die Teilnehmer/innen sollten jedoch ein Interesse für den Bereich Büro bzw. verwaltende Tätigkeiten, sowie Deutschkenntnisse auf B1-Niveau haben. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
x
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.