Coaching + (1 Monat)
Das Einzelcoaching bietet Ihnen genau diese Unterstützung. In Einzelge-sprächen analysieren wir zunächst Ihre derzeitige Situation, danach wer-den gemeinsam neue Ziele definiert und die notwendigen Schritte dort-hin geplant und begleitet. Sie lernen Strategien zur Jobsuche kennen und erfahren, wie Sie Ihr Fachwissen in Bewerbungsgesprächen präsentieren können.
Inhalte der Weiterbildung
- Kompetenzanalyse
- Digitalisierungprofiling
Arbeiten 4.0:
- Grundlagen, Sprache und Regeln der digitalen Arbeitswelt
- Berufliche Zielplanung
- Unterstützung bei Bewerbungsbemühungen
- Kompetenzerweiterung in unterschiedlichen Themen
- Auffrischung von Grundkompetenzen
- Individuelle Beratung zum persönlichen Einstieg in die digitale Arbeitswelt
- Ausbau digitaler Kompetenzen
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Termine für die Coachinggespräche werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Durch die Teilnahme an der Maßnahme erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Eignung und Ihre beruflichen Fertigkeiten für das von Ihnen angestrebte Berufsziel zu überprüfen oder alternative Beschäftigungsfelder kennenzulernen und zu erproben.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die durch ein Coaching die Chance nutzen wollen, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren, um wieder am Arbeitsleben teilzunehmen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Einzelcoaching