28 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
on demand / flexibler Einstieg
AV-C-119
Coaching + (2 Monate)
In Einzelgesprächen analysieren wir zunächst Ihre derzeitige Situation, danach werden gemeinsam neue Ziele definiert und die notwendigen Schritte dorthin geplant und begleitet. Sie lernen Strategien zur Jobsuche kennen und erfahren, wie Sie Ihr Fachwissen in Bewerbungsgesprächen präsentieren können.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Die möglichen Inhalte richten sich ganz nach Ihrem individuellen Bedarf und sind flexibel kombinierbar. Dazu gehören zum Beispiel:
- Kompetenzanalyse
- Digitalisierungprofiling
Arbeiten 4.0:
- Grundlagen, Sprache und Regeln der digitalen Arbeitswelt
- Berufliche Zielplanung
- Unterstützung bei Bewerbungsbemühungen
- Kompetenzerweiterung in unterschiedlichen Themen
- Auffrischung von Grundkompetenzen
- Individuelle Beratung zum persönlichen Einstieg in die digitale Arbeitswelt
- Ausbau digitaler Kompetenzen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Termine für die Coachinggespräche werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Durch die Teilnahme an der Maßnahme erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Eignung und Ihre beruflichen Fertigkeiten für das von Ihnen angestrebte Berufsziel zu überprüfen oder alternative Beschäftigungsfelder kennenzulernen und zu erproben.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die durch ein Coaching die Chance nutzen wollen, ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren, um wieder am Arbeitsleben teilzunehmen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Einzelcoaching
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.