Data Awareness (FastTrack)
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Verständnis von und über Daten unentbehrlich. Das Data Awareness Training unseres Kooperationspartners StackFuel vermittelt dabei online und berufsbegleitend die idealen Grundlagen zu Themen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und dem Internet der Dinge (Internet of Things, kurz: IoT). Hier lernen Sie die neuesten Datentechnologien kennen, trainieren die fachgerechte Kommunikation mit Datenexperten und können nach der Teilnahme selbstständig Datenanalysen evaluieren und Datenvisualisierungen beurteilen. Damit Sie das erlernte Wissen von Anfang an in einen nützlichen Kontext einbinden können, verwenden wir reale Business Szenarien, die Ihnen ein praxisnahes und effektives Training ermöglichen.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angbot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1
- Big Data
- Datengestützte Entscheidungen
- Arbeitsschritte in der Datenanalyse
- Best Practices in der Strukturierung von Daten
Modul 2
- Datafizierung
- Verständnis von Dateninfrastrukturen
- Datenreinigung in komplexen Projekten
- Best Practices von Datenvisualisierungen
Modul 3
- Künstliche Intelligenz
- Anwendungsfälle der künstlichen Intelligenz
- Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens verstehen (Maschinelles Lernen)
- Training von KI-Algorithmen nachvollziehen
Modul 4
- Internet der Dinge und Industrie 4.0
- Möglichkeiten von Sensoren begreifen
- Datenbasierte Produktentwicklung durch A/B Tests
- Predictive Maintenance von Anlagen mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Unterrichtszeiten
Starttermine:
28.04.2020
05.05.2020
Dauer
1 Woche
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.