0 Lerneinheiten
Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3442
Weiterbildung Die Fehlerkultur - Scheiter heiter
Aus Fehlern wird man klug – das sagt sich so leicht. Im Job sieht die Realität meist anders aus: Da empfinden wir Fehler oft als peinliches No-Go und möchten die Schuld am liebsten einem Sündenbock in die Schuhe schieben. Eine solch destruktive Fehlerkultur ist Gift fürs Betriebsklima und blockiert wichtige Lernprozesse.
Wie Sie lernen, heiter(er) zu scheitern, zeigt Ihnen dieses E-Training! Es vermittelt, wie eine konstruktive Fehlerkultur entwickelt werden kann und welche Vorteile die positive Wahrnehmung von Fehlern für das Team liefert.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
9 Lernkarten zu den Themen:
- Warum sich das Training für Sie lohnt
- Irrtum 1: Ich mache nie Fehler!
- Irrtum 2: Nicht mein Bier!
- Irrtum 3: Das konnte ja keiner ahnen!
- Irrtum 4: Wer A sagt, muss auch B sagen!
- Irrtum 5: Der Müller war's!
- Irrtum 6: Das will genau geplant sein!
- 6 Impulse für eine heitere Fehlerkultur
- Das Wichtigste auf einen Blick
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1 Stunde
Dauer
Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und Abteilungen - und alle, die eine gesunde Fehlerkultur leben möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
umsatzsteuerfrei
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien in Form von Lernkarten für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Fehler mehr als Chance zur Entwicklung begreifen
- Typische Fehlerfallen erkennen und meiden
- Konstruktiver mit eigenen Fehlern und denen der anderen umgehen
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.