Digitalisierungsprofiling 4.0 Premium
Erfassung und Einstufung der vorhandenen digitalen Kompetenzen auf Grundlage des europäischen Referenzrahmens DigComp. Gemeinsame Erarbeitung von Entwicklungsmöglichkeiten und Strategien für die schrittweise Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen
Herausarbeitung, wie vorhandene digitale Kompetenzen in Bewerbungsgesprächen erfolgreich präsentiert werden können.
Inhalte der Weiterbildung
Tag 1
- Analyse der bereits vorhandenen digitalen Kompetenzen, Potenziale und Defizite auf Grundlage des europäischen Referenzrahmens DigComp (Tests und Wissensfragen)
Kenntnisvermittlung:
- Informationen zum Thema digitale Transformation, „Arbeiten 4.0“
Tag 2
- Besprechung der bisherigen Ergebnisse
Berufliche Zielplanung:
- Entwicklung realistischer Ziele und möglicher Alternativen - insbesondere im Hinblick auf die in der Arbeitswelt 4.0 geforderten Kompetenzen
- Individuelle Beratung zum Einstieg in die digitale Arbeitswelt / zur Präsentation der vorhandenen digitalen Kompetenzen im Bewerbungsprozess / zum weiteren Ausbau digitaler Kompetenzen
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Terminvereinbarung erfolgt individuell.
Teilnahmevoraussetzungen
Keine bestimmten beruflichen Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Geringqualifizierte ebenso wie an Fachkräfte, Akademiker, Alleinerziehende und Migranten unterschiedlicher Altersgruppen, die sich mit dem Thema Arbeitswelt 4.0 auseinandersetzen, ihre vorhandenen digitalen Kompetenzen feststellen und Entwicklungsmöglichkeiten erarbeiten möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Einzelcoaching