120 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
on demand / flexibler Einstieg
AV-C-117
Einführung für Flüchtlinge in die deutsche Arbeitswelt (EFA) - Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge und Migranten
Deutsch lernen, eine Arbeit finden, so schnell wie möglich – das ist das Ziel der meisten jungen Flüchtlinge. Eine Arbeitserprobung (Praktikum) erleichtert den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
In diesem Kurs werden Sie auf ein Praktikum vorbereitet und intensiv dabei begleitet. Außerdem erfahren Sie Wichtiges über die Kultur und den Alltag in Deutschland. Bei einem Deutsch-Coaching und in Workshops verbessern Sie zudem Ihre Deutschkenntnisse.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Arbeitserprobung im Betrieb:
- Erprobung des deutschen Arbeitsalltags
Interkulturelles und kommunikatives Coaching beim IBB zu folgenden Themen:
- Ausbau der Sprach- und Kommunikationskompetenz
- Kulturelles zu Deutschland
- Zeit und Freizeit – Integration durch Freizeitaktivitäten
- Körpersprache – Training und Anwendung
- Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland
- Verkehr und Mobilität
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- Bewerbung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
2 Tage pro Woche im IBB; 3 Tage pro Woche im Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Sie verbessern Ihre Deutschkenntnisse und bereiten sich intensiv auf das Arbeitsleben in Deutschland vor. Durch ein Praktikum lernen Sie den angestrebten Beruf in Deutschland besser kennen und zeigen deutschen Arbeitgebern, dass Sie für diesen Beruf geeignet sind. Und Sie können sogar schon ein Zeugnis oder eine Beurteilung aus Deutschland vorweisen. Das verbessert Ihre Chancen deutlich.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an junge Flüchtlinge, die sich auf eine Ausbil-dung oder Erwerbstätigkeit in Deutschland vorbereiten möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Gruppencoachings mit max. 10 Teilnehmern sowie Einzelcoaching
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.