Einführung für Flüchtlinge in die deutsche Arbeitswelt (EFA) - Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge und Migranten
Deutsch lernen, eine Arbeit finden, so schnell wie möglich – das ist das Ziel der meisten jungen Flüchtlinge. Eine Arbeitserprobung (Praktikum) erleichtert den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
In diesem Kurs werden Sie auf ein Praktikum vorbereitet und intensiv dabei begleitet. Außerdem erfahren Sie Wichtiges über die Kultur und den Alltag in Deutschland. Bei einem Deutsch-Coaching und in Workshops verbessern Sie zudem Ihre Deutschkenntnisse.
Inhalte der Weiterbildung
Arbeitserprobung im Betrieb:
- Erprobung des deutschen Arbeitsalltags
Interkulturelles und kommunikatives Coaching beim IBB zu folgenden Themen:
- Ausbau der Sprach- und Kommunikationskompetenz
- Kulturelles zu Deutschland
- Zeit und Freizeit – Integration durch Freizeitaktivitäten
- Körpersprache – Training und Anwendung
- Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland
- Verkehr und Mobilität
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- Bewerbung
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
2 Tage pro Woche im IBB; 3 Tage pro Woche im Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Sie verbessern Ihre Deutschkenntnisse und bereiten sich intensiv auf das Arbeitsleben in Deutschland vor. Durch ein Praktikum lernen Sie den angestrebten Beruf in Deutschland besser kennen und zeigen deutschen Arbeitgebern, dass Sie für diesen Beruf geeignet sind. Und Sie können sogar schon ein Zeugnis oder eine Beurteilung aus Deutschland vorweisen. Das verbessert Ihre Chancen deutlich.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an junge Flüchtlinge, die sich auf eine Ausbil-dung oder Erwerbstätigkeit in Deutschland vorbereiten möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Gruppencoachings mit max. 10 Teilnehmern sowie Einzelcoaching