Einzelcoaching (80 Std)
Das Einzelcoaching bietet Ihnen genau die Unterstützung, die Sie bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung brauchen. In individuellen Gesprächen mit einem ausgebildeten Coach analysieren wir zunächst Ihre derzeitige Situation, definieren gemeinsam neue Ziele und die notwendigen Schritte dorthin und begleitet Sie dabei so engmaschig und kleinschrittig, wie Sie es brauchen. Zusätzlich stehen Tools und Hilfestellungen zur Potentialanalyse und zur konkreten Vermittlungsunterstützung zur Verfügung. Sie erweitern Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Lebensbereichen und können Ihrer (beruflichen) Zukunft mit neuem Elan entgegensehen.
Die 80 Coachingeinheiten können flexibel und individuell über eine Laufzeit von maximal 24 Wochen verteilt werden.
Inhalte der Weiterbildung
Potenzialanalyse
- Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen
Berufliche Zielplanung
- Entwicklung realistischer Berufsziele und beruflicher Alternativen
Vermittlungsunterstützung
- Hilfestellung nach Bedarf im gesamten Bewerbungsprozess
Kompetenzerweiterung und individuelles Coaching
- Hilfestellung und Unterstützung bei konkreten weiteren Themen, die Sie vorgeben.
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, die mithilfe eines individuellen Coachings ihrer Integration in Arbeit einen Schritt näherkommen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, die mithilfe eines individuellen Coachings oder Kenntnisvermittlung ihrer Integration in Arbeit einen Schritt näherkommen möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Dieses Coaching ist sowohl Online als auch in Präsenz an einem IBB Standort durchführbar