Bild mit Siegeln

Electrodes to Cells

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

11.04.2023 ( weitere Starttermine )

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

Lerneinheiten

3 months access with individual learning time
Abschluss

Mehr infos

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-3754

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Electrodes to Cells


This course has been designed to clarify each step of the battery cell design process. The important design considerations to build an efficient and long-life cell are discussed. The impact of processing conditions and equipment quality during the producti…
This course has been designed to clarify each step of the battery cell design process. The important design considerations to build an efficient and long-life cell are discussed. The impact of processing conditions and equipment quality during the production phase on the performance of the cell is also explained.

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

  • Lesson 1: Cell design for lithium-ion batteries
  • Lesson 2: Slurry formulation and mixing              
  • Lesson 3: Electrode coating
  • Lesson 4: Electrode drying and calendering
  • Lesson 5: Electrolyte and separator
  • Lesson 6: Cell assembly
  • Lesson 7: Formation cycles

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3754
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

3 months access to all learning content, flexible time management possible
Duration: 4,5 learning hours 
Number of lessons: 7

Dauer

3 months access with individual learning time

Teilnahmevoraussetzungen

A basic general background knowledge on chemistry, physics, and math is required. It is recommended to take first the Materials to Electrode course.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

This course is beneficial for process, quality, or design engineers who need to understand or apply battery design. It is also suitable for battery material suppliers and anyone interested in the working principle of a lithium-ion battery.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 453,00 Euro
umsatzsteuerfrei

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

You learn with a digital and interactive learning management system that provides the materials for a seminar. You have access to learning modules and sequences, links and other files. This enables a proven basis for location-independent and effective learning.

Vorteile

The course empowers you to:

  • Differentiate between cylindrical cells and prismatic cells as examples of lithium-ion battery geometries
  • Apply concepts such as capacity, voltage, and energy for designing a lithium-ion battery
  • Be familiar with the main steps used in the production of lithium-ion cells
  • Explain the functions of the electrolyte and the separator

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort