Employer Brand Manager/in
In dieser modularen, berufsbegleitenden Weiterbildung lernen Sie, Employer Branding zu gestalten und zu steuern. Sie erwerben u.a. die Fähigkeit, passendere Mitarbeiter zu finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen zu steigern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Ganz nebenbei werden Sie auch an diesem Thema wachsen – mit Spaß und vielen neuen Einsichten.
Es handelt sich um einen Zwei-Länder-Zertifikatskurs der Deutschen Employer Branding Akademie in Kooperation mit der WU Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien und dem Executive Education Center der Technischen Universität München.
Inhalte der Weiterbildung
Als zertifizierte/r Employer Brand Manager/in wissen Sie, wie Sie…
- den Employer-Branding-Prozess aufsetzen und durchführen.
- eine Arbeitgeberpositionierung (engl. Employer Value Proposition) entwickeln.
- die Arbeitgeberpositionierung in der Organisation verankern.
- die Arbeitgeberpositionierung in den Arbeitsmärkten aktivieren.
- eine effektive Employer Brand Experience dauerhaft herstellen.
- ein effektives Employer Brand Management aufsetzen, steuern und leben.
Je nach Ausgangslage der Teilnehmer beziehen sich die Lehr- und Lernziele auf nationale, internationale und globale Employer-Branding-Prozesse.
Modul 1:
Employer-Branding-Grundlagen und -Strategie
- Employer Branding im Kontext Marke
- Der Weg zur Arbeitgebermarke im Gesamtbild
- Analyse und Strategieentwicklung
- Prozess-Setup und Lobbying
2 Tage per Zoom aus Berlin
Modul 2:
Externes Employer Branding
- Arbeitsmarktkommunikation
- Social Networking
- Recruiting und Bewerbermanagement
- Schnittstellen der Unternehmenskommunikation
2 Tage per Zoom aus Wien
Modul 3:
Internes Employer Branding
- Führung
- Personalmanagement
- Interne Kommunikation
- Gestaltung der Arbeitswelt
2 Tage per Zoom aus München
Modul 4:
Employer Brand Management
- Integration der Module
- Organisation und Rolle des Employer Brand Managements
- Employer Brand Experience und Controlling
- Präsentation und Bewertung der Fallstudienarbeit
2 Tage per Zoom aus Berlin
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten:
Freitag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauer
4 Module á 2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen kein speziellen fachlichen Vorraussetzungen
Zielgruppe
Typische Teilnehmer sind Bereichs- und Stabsstellenleiter sowie Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen, Konzernen und öffentlichen Institutionen, z.B. aus den Bereichen Personal, Unternehmenskommunikation und Marketing. Auch wenn Sie sich hier nicht wiederfinden: Gerade Quereinsteiger bringen häufig spannende Aspekte ein, also nur Mut!
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert
Vorteile
- Anbieterzertifikat zusammen mit der Technischen Universität München und der Wirtschaftsuniversität Wien.
- Wir haben den Zertifikatskurs berufsbegleitend konzipiert.
- Viele Teilnehmer/innen buchen den Kurs privat. Für sie bieten wir ein Ratenzahlungsprogramm an.