Weiterbildung Energieberater/-in für energetisches Sanieren in Suhl
Ihre Weiterbildung

Der Energieverbrauch wird zu einem immer wichtigeren Aspekt - sowohl bei Neubauten als auch bei Maßnahmen zur Verbrauchssenkung im Rahmen von Modernisierungen und Sanierungen. Energieberater betrachten dabei vor allem die technischen und wirtschaftlichen Eigenschaften von Heizung, Dämmung, Lüftung, Klima- und Sanitäranlagen, um Optimierungsmöglichkeiten abzuleiten. Dieser Kurs vermittelt die entsprechenden Kenntnisse und endet im ersten Teil mit der Erstellung eines Energieberaterberichts an einem Objekt. Damit erhalten Sie ein Zertifikat, das zur Vorlage beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verwendet werden kann.
Der zweite Teil schult Sie in der Durchführung sachkundiger Baubetreuung, Bauüberwachung und Qualitätssicherung im Rahmen von energetischer Sanierung an Gebäuden und haustechnischen Anlagen. Damit qualifizieren Sie sich für die Zulassung als Energieeffizienz-Experte für die Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ der KfW und erfüllen die Anforderungen der DENA für die energetische Fachplanung und Baubegleitung von KfW-Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen.
Inhalte der Weiterbildung

Energieberatung:
- Grundlagen der Energiewirtschaft, Gebäudeenergiemanagement
- Heizungsanlagentechnik und Schwachstellenbeseitigung
- Warmwasserbereitung, Klima-/Lüftungstechnik, Emissionsraten
- Energiesparverordnung, erneuerbare Energien, Niedrigenergiehaus, Passivhaus, Fördermöglichkeiten
- Berechnungsvarianten zur Wirtschaftlichkeit, EnEV, Schwachstellenvermeidung
- Softwareprogramme im Rahmen der Vor-Ort-Beratung
- Projektarbeit: Erstellen eines Energieberatungsberichtes
Energetisches Sanieren:
- Wärmedämmverbundsysteme und ihre Verarbeitungsrichtlinien
- Fachregeln für Fenster- und Türkonstruktionen, den Trockenausbau von Dachgeschossen und das Dachdeckerhandwerk
- Bau und Betrieb von Lüftungsanlagen sowie Wärmeerzeugungs- und Warmwasseranlagen
- Regelwerke: EnEV 2009 sowie DIN EN 4108-7,15378, 13829
- Ausschreibung, Bauverträge
- Bauausführung, Qualitätskontrolle, Übergabe
Dauer
540 Lerneinheiten, Vollzeit
12 Wochen in Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Der Bedarf an fachgerechter, geförderter Energieberatung wächst - auch vor dem Hintergrund spezieller Gesetzgebungen, der Einführung der Energieeinsparverordnung EnEV und der Erweiterung der Energieausweispflicht für Wohngebäude. Ebenso ist eine sachkundige Baubetreuung und -überwachung bei energetischer Gebäudesanierung immer öfter gefragt: Komplexe Bautechnik und Arbeitsabläufe sowie die ständige Weiterentwicklung der Anlagentechnik erfordern professionelles Know-how.
Energieberater/-innen für energetisches Sanieren sind vor allem in Energieberatungsunternehmen, bei Ingenieur- und Architekturbüros oder auch in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an alle, die die Voraussetzungen der gültigen EnEV, §21 erfüllen:
- Architekten und Ingenieure technischer oder naturwissenschaftlicher Fachgebiete
- Meister sowie Techniker der Fachrichtung Bauwesen (Hochbau) und Haustechnik (bestehend aus allen drei Teilbereichen Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik/Klimatechnik)
Berufserfahrung/-praxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Davon abweichende Zugangsvoraussetzungen werden im individuellen Beratungsgespräch erläutert.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ihre Weiterbildung in Suhl
Weiterbildung beim IBB in Suhl mit unserem Partner TIBOR EDV-Consulting
Unser Kooperationspartner TIBOR EDV-Consulting begrüßt Sie zu Ihrer Weiterbildung Am Königswasser 8, im Industriegebiet zwischen Suhl und Zella-Mehlis. Sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unser Standort für Sie gut erreichbar. Die Buslinien B und H halten in unmittelbarer Nähe.
Ihr Unterricht findet hier zwischen 8 und 16 Uhr in unseren Seminarräumen im zweiten Stock eines Neubaus statt. Dieser ist mit einem behindertengerechten Fahrstuhl ausgestattet. Für Ihre Pause stehen Ihnen ein Kaffeeautomat, ein Wasserkocher und eine Mikrowelle zur Verfügung. In der Nähe finden Sie außerdem einen Fleischer mit Imbissangebot und einen Supermarkt. Für einen Spaziergang empfiehlt sich der nahegelegene Wald, der nur wenige Schritte vom Gebäude entfernt beginnt.
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | Energieberater/-in für energetisches Sanieren |
Kurs-Nr.: | Z-U-022 |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 540 Lerneinheiten 12 Wochen in Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | In der Regel 10-16 Teilnehmer (maximal 25) |
Individueller Einstieg: | nein |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine in Suhl
Standortdetails | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
Vollzeit | Suhl | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Suhl | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Suhl | Kursstart garantiert | Anfrage |
Weiterbildung unverbindlich anfragen
Um kostenlos und unverbindlich mehr Informationen zu dieser Weiterbildung zu erhalten, nutzen Sie bitte das folgende Formular. * Nur die grün markierten Felder sind Pflichtangaben.
Kundenmeinungen
Elena Beliakova, München - November 2017„Die Zusammenarbeit mit dem IBB hat mir richtig Spaß gemacht. Man vertieft nicht nur sein Wissen, sondern begegnet vielen verschiedenen, interessanten Menschen aus allen möglichen Branchen. Ich nehme nun viel Wissen mit, eine tolle Erinnerung an eine angenehme Atmosphäre sowie an die freundliche Zusammenarbeit!“
Jacqeline Nerger, Rathenow - Januar 2018Das Konzept der virtuellen Online Akademie finde ich sehr gelungen und zeitgemäß. Die Dozenten vermitteln das Lernfach sehr verständlich und geduldig. Alles, was ich gelernt habe, kann ich auch gut in der Praxis anwenden und würde das IBB auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ekaterina Werz, Stadthagen - November 2017„Ich habe schon viele Schulungen gehabt, aber keine davon kann mit dem IBB mithalten. Die Qualität hebt sich stärker von den anderen Schulungen ab, man erspart sich lange Anfahrtswege, es herrscht kein Konkurrenzkampf, die Dozenten sind motivierend, bringen viel Expertise mit und sind gut erreichbar. Ein großes Lob an das gesamte Team!“
Olaf Tober, Hannover - August 2017„Vor meiner Umschulung zum Industriekaufmann war ich 34 Jahre lang als Chemielaborant tätig. Dass ich die Abschlussprüfung mit 90 von 100 Punkten bestanden habe, zeigt neben meinem persönlichen Fleiß die sehr gute Qualität Ihres Instituts. So konnte ich direkt nach der bestandenen Prüfung einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterzeichnen.“
Weitere interessante Weiterbildungen
Das Weiterbildungsangebot des IBB bietet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
- Brandschutzbeauftragte/-r
- Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik - Umschulung (HWK)
- Energieberater/-in Professional
- Umweltpädagogik
- Betriebsbeauftragte/-r für Immissionsschutz
- Mechatroniker/-in für Kältetechnik - Umschulung (HWK)
- Betriebsbeauftragte/-r Gewässerschutz
- Externe/-r Umweltauditor/-in
- Energieberater/-in für regenerative Energien
- Energieberater/-in für Wohn- und Nichtwohngebäude
Beliebte Weiterbildungen beim IBB
Das Weiterbildungsprogramm des IBB beinhaltet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
Informationen, Weiterbildungen und Umschulungen

Benötigen Sie Informationen rund um unsere Weiterbildungen und Umschulungen? Auf unseren Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht unseres Kursangebots und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit wie z. B. den Bildungsgutschein.
- Umschulung - Informationen und Voraussetzungen
- Weiterbildung - Informationen und Weiterbildungen jetzt online finden
- Arbeitsagentur - Agentur für Arbeit - Informationen zur Weiterbildung und mehr
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Förderungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildung
- Weiterbildungen für Soldaten – Informationen zum BFD
Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal

Unsere kaufmännischenA Weiterbildungen bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot beruflicher Fachrichtungen. Lassen Sie sich zum Fachwirt (IHK) Ihrer Wahl weiterbilden oder machen Sie einen Neuanfang mit einer unseren Umschulungen zu einem kaufmännischen Beruf Ihrer Wahl. Neben Weiterbildungen rund um kaufmännische Berufe bieten wir auch Kurse zum Umgang mit branchenüblicher Software wie z. B. SAP oder DATEV.
- SAP Kurse und Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Fachwirt (IHK)
- Kaufmännische Weiterbildungen beim IBB
- DATEV Schulungen und Seminare
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt und zur Geprüften Industriefachwirtin (IHK)
- Weiterbildungen in der Buchhaltung - Ihre Fortbildung zum Buchhalter bzw. Buchhalterin
Medizin, Pflege und Gesundheit

Die Branchen im Gesundheitswesen verzeichnen einen steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. Mit unseren Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestAehendes Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren. Auch für Quereinsteiger haben wir ein geeignetes Angebot an Ausbildungen und Umschulungen, z. B. als Betreuungskraft nach §43b.
Technik und Gewerbe

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen mit unseren technischen Weiterbildungen
und erlangen Sie neue Fachqualifikationen wie z. B. mit unseren Kursen zu
AutoCAD und Allplan oder den Lehrgängen
rund um das Thema CNC.
Die technischen Weiterbildungen eigenen sich für eine
breite Palette technischer Berufe wie Mechaniker,
Maschinenführer, Konstrukteure oder Architekten. Auch für
Quereinsteieger bieten wir geeignete Ausbildungen wie z.
B. zum technischen Redakteur (IHK).
IT, EDV und Informatik

Unsere Weiterbildungen im Bereich IT und EDV bieten Ihnen ein breites Spektrum an Themen, die sich an Anfänger sowie an erfahrene Fachkräfte richten. Mit unseren ECDL - Grundlagenkursen haben Anfänger einen schnellen Zugang zu den Basics im Umgang mit dem PC und diverser Software. Die Kurse rund um die Microsoft Office Produkte und andere Programme sind modular aufgebaut und eignen sich für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer, die ihre Fachkompetenzen ausbauen möchten.
- Informatik Studium Bachelor of Science Software Engineering & Information Security (SEIS) als Fernstudium
- Weiterbildung zum Programmierer oder Programmiererin
- Weiterbildung zum Webentwickler / Webdesigner
- ECDL-Weiterbildungen beim IBB
- Microsoft PowerPoint Kurse beim IBB
- Microsoft Word Kurse beim IBB
- Microsoft Excel Kurse beim IBB
- Microsoft Office Weiterbildungen
Sprachkurse

Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen mit unseren Sprachkursen. Wir bieten neben zertifizierten Wirtschaftsenglisch- und Integrationskursen auch Sprachkurse für z. B. Deutsch, Französisch, Russisch oder Spanisch. Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen für international anerkannte Zertifikate wie das Cambridge Certificate oder das TFI vor.
Pädagogik und Didaktik

Mit unseren pädagogischen Weiterbildungen erlangen Sie Fähigkeiten zur effizienten Vermittlung von Informationen und Erfahrungen. Sorgen Sie z. B. mit einem Ausbilderschein nach AEVO für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses in Ihrem Unternehmen.
Schul- und Berufsabschlüsse

Dank unserer Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten nachzuholen. Oder nutzen Sie unsere Umschulungen für einen Neuanfang mit einem neuen Berufsabschluss Ihrer Wahl.
Management und Führung

Sie sind in eine Führungsposition aufgestiegen oder selbständig und benötigen entsprechende Weiterbildungen, um Ihre neue Rolle als Führungskraft effizient ausüben zu können? Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Management und Führung sind auf neue und bestehende Führungskräfte zugeschnitten. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen Fachwissen aus vielen Unternehmensbereichen wie u.a. Personalmanagement, Buchhaltung, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Energie und Umwelt

Unsere Seminare rund um Energie- und Umweltmanagement bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, diese Themen optimal in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen, Sonnenenergie, Energieeffizienz, Immissionsschutz sowie Umweltmanagement und Umweltrecht.
Grafikdesign und Mediengestaltung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Weiterbildungen zu Themen wie Mediengestaltung, Grafikdesign oder Webdesign. Neben einer großen Auswahl an Weiterbildungen zu diversen Adobe Produkten wie Photoshop, InDesign, Dreamweaver oder Illustrator finden Sie auch Kurse zur Software für 3D-Konstruktionen wie AutoCAD, Inventor, Allplan oder Civil 3D. Für Quereinsteiger bieten wir auch Umschulungen wie z. B. zum Mediengestalter und Mediengestalterin oder Medienkaufmann und Medienkauffrau an.