Weiterbildung Energieberater/-in, Vor-Ort-Beratung in Kassel für Arbeitssuchende
Ihre Weiterbildung

Angesichts des Trends zum Energiesparen und dementsprechender Regelungen – wie beispielsweise die Energieausweispflicht für Wohngebäude – ist die fachgerechte Energieberatung eine moderne berufliche Herausforderung. Energieberater/-innen informieren im privaten wie gewerblichen Bereich über die aktuellen Möglichkeiten, den Energieverbrauch effizient zu senken. Eine solche Energiesparberatung ist bei Modernisierungen oder Sanierungen gefragt sowie auch bereits beim Neubau. Im Mittelpunkt des jeweiligen Energiekonzepts stehen dabei die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten von Heizung, Dämmung, Lüftung, Klima- und Sanitäranlagen.
Mit dieser Ausbildung sind Sie bei geeigneten Voraussetzungen als Vor-Ort-Berater (BAFA) antragsberechtigt und können sich als Energieeffizienzexperte bei der DENA für das Förderprogramm „Vor-Ort-Beratung (BAFA)“ listen lassen.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung können Sie die Module Energieeffizient Bauen und Sanieren, Basics und Energieeffizient Bauen und Sanieren, Aufbaukurs belegen.
Wenn Sie dieses Modul mit bestimmten weiteren Kursangeboten kombinieren, können Sie die Zertifikate Energieberater/-in für Wohn- und Nichtwohngebäude, Energieberater/-in für energetisches Sanieren und Energieberater/-in für regenerative Energien erwerben.
Inhalte der Weiterbildung

- Grundlagen der Bautechnik: Wände, Decken, Fenster, Dächer
- Energetische Kenngrößen
- Anlagentechnik: Heizlastberechnung, Warmwasserbereitung, Lüftungstechnik
- Erneuerbare Energien in der Anlagentechnik
- Gesetzliche Grundlagen: EnEV, EU-Gebäuderichtlinie, EnEG, EEWärmeG, DIN V 18599, DIN 4108, DIN 4701
- Energetische Grundlagen: Bauphysikalische Zusammenhänge, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Wärmebrücken, Luftdichtheit
- Wärmedämmstoffe & -systeme
- Außen-, Innen- und Dachdämmung
- Schwachstelle Gebäudehülle
- Sommerlicher Wärmeschutz
- Überblick Heizungstechnik
- Schwachstellen Heizungstechnik
- Emissionen, CO2, NOX
- Brauchwasserbereitung - Warmwasserbereitung
- Regenerative Energie - Versorgungs-Systeme
- Lüftung & Lüftungskonzept, Lüftungstechnik
- Fördermöglichkeiten für Maßnahmen: BAFA, KfW
- Softwareprogramme im Rahmen der Vor-Ort-Beratung
- Erstellen einer Abschlussarbeit (Energieberaterbericht) mit mündlicher Prüfung
Dauer
270 Lerneinheiten, Vollzeit
6 Wochen bei Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Energieberater/-innen finden Beschäftigung in Energieberatungsunternehmen, bei Ingenieur- und Architekturbüros, aber auch in der öffentlichen Verwaltung.
Spezielle Gesetzgebungen, die Einführung der Energieeinsparverordnung EnEV und die Erweiterung der Energieausweispflicht für Wohn- und Nichtwohngebäude tragen zu einer wachsenden Nachfrage an fachgerechter, geförderter Energieberatung bei.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an alle, die die Voraussetzungen der gültigen EnEV, §21 erfüllen:
Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Physik, Bauphysik, Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie einer anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einem Ausbildungsschwerpunkt in einem der oben genannten Gebiete (§ 21 Satz 1 Nr. 1 EnEV)
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!

Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für die Jobsuche an:
- Persönliches Coaching und individuelle Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- An vielen Standorten: Sonderkonditionen für Bewerbungsfotoshootings bei Studios in der Region
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region
- Bewerbungstraining in unserer Virtuellen Online Akademie (u. a. Eigenmarketing, Jobsuche und Vorstellungsgespräche)
- IBB-Ratgeber für Bewerber „Erfolgreich zum neuen Job.“
- Laufend aktuelle Stellenausschreibungen auf unserem Service-Portal
- Einführung in die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
Ihre Weiterbildung in Kassel
Weiterbildung beim IBB in Kassel mit unserem Partner GFN
Mit seiner zentralen Lage in der Karthäuserstraße 8 befindet sich das unser Kooperationsstandort in Kassel in einer lebendigen, vielfältigen und attraktiven Umgebung mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die auch spezielle Mittagsangebote bereithalten. Die Räumlichkeiten im zweiten und dritten Stock befinden sich im modernen Bürokomplex des Seminarzentrums Kassel und gehören zu unserem Kooperationspartner GFN. Echt stark: Aus einem der Schulungsräume blicken Sie bis zum Herkules, dem Wahrzeichen Kassels.
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | Energieberater/-in, Vor-Ort-Beratung |
Kurs-Nr.: | U-2043-1 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301132/73 |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 270 Lerneinheiten 6 Wochen bei Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | ja |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine in Kassel
Standortdetails | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
Vollzeit | Kassel | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Kassel | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Kassel | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Kassel | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Kassel | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Kassel | Kursstart garantiert | Anfrage |