Bitte wählen
180 Lerneinheiten
4 Wochen in Vollzeit
Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
U-3563
Weiterbildung Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Vertiefungsmodul Wohngebäude
Sie erwerben dabei zentrales Wissen zur Durchführung sachkundiger Baubetreuung…
Sie erwerben dabei zentrales Wissen zur Durchführung sachkundiger Baubetreuung, Bauüberwachung und Qualitätssicherung energetischer Sanierungsmaßnahmen.
Dieser Kurs ist ein Baustein auf dem Weg zur Erlangung der Zusatzqualifikation für eine Tätigkeit als Energieberater. Diese ist laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit der nötigen Grundqualifikation, die Sie schon mitbringen, förderfähig. Desweiteren besteht die Chance, sich als Energieeffizienz-Experte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude listen zu lassen, sowie Energieausweise gemäß §88 GEG ausstellen zu dürfen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Rechtliche Grundlagen
- Energieeffizientes bauen in Neubau und Bestand
- Projektbearbeitung Neubau
- Innen‐ und Kerndämmung
- Anlagenkonzept und Funktionalausschreibung
- Baubegleitung
- Abnahme Anlagentechnik
- Planung/Ausführung luftdichter Gebäude
- Qualität…
- Rechtliche Grundlagen
- Energieeffizientes bauen in Neubau und Bestand
- Projektbearbeitung Neubau
- Innen‐ und Kerndämmung
- Anlagenkonzept und Funktionalausschreibung
- Baubegleitung
- Abnahme Anlagentechnik
- Planung/Ausführung luftdichter Gebäude
- Qualitätssicherung luftdichter Gebäude
- Bundesförderung Wohngebäude
- Ausschreibung/Vergabe
- Vergabe von bau- und anlagentechnischen Leistungen
- Baubegleitung und Qualitätssicherung
- Abnahmen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
In Kombination mit der Weiterbildung 'Energieeffizienz-Experte - Vertiefungsmodul Wohngebäude' erhalten Sie die Möglichkeit, eine Tätigkeit als Energieberater/-in auszuführen.
Teilnahmevoraussetzungen
Sollten Sie das Ziel haben, sich als Energieeffizienz-Experte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude listen zu lassen, müssen Sie für einen Direkteinstieg die Inhalte des Basismoduls (laut Regelheft zur EEE-Liste) vorweisen können.
Erforderlich sind ein sicherer Umgang mit dem Computer sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1. Berufserfahrung und -praxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.