Dauer:45 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Vollzeit
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Gabelstaplerfahrausweis für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse
Inhalte der Weiterbildung
- Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
- Unfallgefahren, Unfallverhütung
- Rechtliche Grundlagen
- Aufbau und Funktion
- Antriebsart
- Standsicherheit
- Allgemeiner Betrieb
- Umgang mit Lasten
- Sondereinsatz
- Verkehrsregeln und -weg
- Regelmäßige Prüfungen der Gabelstapler
- Praktische Übungen, Fahrübungen nach BGG 925
- Theoretische und praktische Prüfung BGG 925
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: G-478-5
Abschluss: Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
45 Lerneinheiten
1 Woche bei Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
1 Woche bei Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Berufliche Perspektiven
Die Fortbildung befähigt Sie zum selbstständigen Steuern von Flurförderfahrzeugen. Sie schließt entsprechend mit einer Prüfung in Theorie und Praxis ab, nach deren Bestehen Sie den Gabelstaplerfahrausweis erwerben.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden erweiterte Deutschkenntnisse (Sprachlevel B2) und PC-Grundkenntnisse.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Bereich Lager/Logistik arbeiten und ihr Einsatzgebiet mit einem Gabelstaplerfahrausweis erweitern möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter erstellen gerne ein Angebot für Sie. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort