Weiterbildung Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in (IHK)
Ihre Weiterbildung

Karriere dank Fachwirt:
Sie möchten sich innerhalb kürzester Zeit für das mittlere Management qualifizieren, und das ganz ohne Studium? Dann ist die Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt möglicherweise der ideale Weg für Sie. Hier erlernen Sie, aufbauend auf Ihrer praktischen Erfahrung in Ihrem Ausbildungsberuf, die für eine Führungsposition notwendigen Zusatzkenntnisse und können so Ihre Karriere beschleunigen – zum Beispiel als Geprüfter Medienfachwirt.
Das macht ein/-e Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in:
Die Aufgaben eines Medienfachwirts sind so vielfältig wie die Branche selbst – er kann sowohl kreativ und gestalterisch als auch technisch oder betriebswirtschaftlich tätig werden. Medienfachwirte sind zum Beispiel involviert in die Planung, Entwicklung und Gestaltung unterschiedlichster Medienprodukte und kontrollieren sie dabei auf ihre Qualität und ihre Kosten. Auch die rechtlichen Aspekte können in ihrer Verantwortung liegen. Da Medienfachwirte verantwortungsvolle Führungsaufgaben wahrnehmen und im Betrieb auch als Ausbilder fungieren können, sind Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen eine ideale Basis für den Erfolg im Job.
IHK-geprüft:
Die Fortbildung zum Geprüften Medienfachwirt schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in (IHK) für Arbeitssuchende
In unserer Weiterbildung zum Thema Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in (IHK) lernen Sie unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden.
Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für Ihre Jobsuche an, wie zum Beispiel Bewerbungstraining, Coaching oder Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region.
Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in (IHK) für Berufstätige
Mit der Teilnahme an unserer Weiterbildung Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in (IHK) erlernen Sie neue Fachkenntnisse, erlangen zusätzliche Qualifikationen und bleiben in Ihrem Job auf dem Laufenden. Verschaffen Sie sich vielfältige Vorteile und entwickeln Sie sich weiter - auch in puncto Gehalt.
Inhalte der Weiterbildung

Vorbereitung auf den Prüfungsteil 'Grundlegende Qualifikationen' mit folgenden Prüfungsteilen:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Vorbereitung auf den Prüfungsteil 'Handlungsspezifische Qualifikationen' mit folgenden Qualifikationsschwerpunkten:
- Medienproduktion
- Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
- Medienproduktion
- Medienprozesse
- Medienkalkulation und Produktionsplanungssysteme
- Führung und Organisation
- Personalmanagement
- Marketing
- Kosten- und Leistungsmanagement
- Medienrechtliche Vorschriften
Dauer
990 Lerneinheiten, Vollzeit
22 Wochen in Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Gerade in der facettenreichen Druck- und Medienbranche bietet die Aufstiegsfortbildung zum Medienfachwirt eine Möglichkeit, sich gut zu positionieren. Sie erweitern durch die Fortbildung Ihre Kompetenzen und qualifizieren sich damit für neue Aufgaben im eigenen Fachgebiet. Mit dem bundesweit anerkannten hochwertigen Abschluss erhöhen sich Ihre beruflichen Chancen deutlich.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Medienbranche, die auf der Suche nach weiteren Aufstiegsmöglichkeiten sind. Für die Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK:
Zur Prüfung im Prüfungsteil 'Grundlegende Qualifikationen' ist zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Druck- und Medienwirtschaft nachweisen kann oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis
nachweisen kann.
Zur Prüfung im Prüfungsteil 'Handlungsspezifische Qualifikationen' ist zuzulassen, wer
- den Prüfungsteil 'Grundlegende Qualifikationen' abgelegt hat und
- in den o. g. Fällen zu den dort aufgeführten Praxiszeiten mindestens noch ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen kann.
Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist durch eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder durch eine andere erfolgreich abgelegte vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Bildungseinrichtung oder vor einem staatlichen Prüfungsausschuss nachzuweisen. Der Prüfungsnachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in (IHK) |
Kurs-Nr.: | K-898-3 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301140/010 |
Abschluss: | Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 990 Lerneinheiten 22 Wochen in Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 15 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | nein |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
---|---|---|---|---|
Vollzeit | Mehrere | Anfrage |
Weiterbildung unverbindlich anfragen
Um kostenlos und unverbindlich mehr Informationen zu dieser Weiterbildung zu erhalten, nutzen Sie bitte das folgende Formular. * Nur die grün markierten Felder sind Pflichtangaben.
Kundenmeinungen
Svea Dorsten, Rheine – Juni 2018Ein Ort zum Wohlfühlen und Lernen in einem kompetenten Umfeld. Die Mitarbeiter waren sehr engagiert und stets bemüht, einem hilfreich zur Seite zu stehen. Mir hat vor allem der sehr liebevoll und persönlich eingerichtete Arbeitsplatz sehr zugesagt. Man wird außerdem angeregt, seine persönlichen Stärken herauszufiltern, wodurch das Selbstwertgefühl aufgebaut wird.
Bianca Prahl, Pinneberg – Januar 2019Ich kann nichts Negatives schreiben! Selbst im größten Stress war das gesamte Team immer freundlich und hatte ein Lächeln auf den Lippen. Auch die technischen Probleme wurden mit Humor beseitigt. Weiter so!
Georg Meyer, Nürnberg - Januar 2018Von Beginn an erfuhr ich eine freundliche und fachkundige Beratung vor Ort. Der Unterricht erfolgte stets praxisnah und wurde durch sehr kompetente Dozenten interessant gestaltet. Als Fazit kann ich sagen, dass ich durch das umfassend vermittelte Fachwissen und das unterstützende Bewerbungscoaching gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet bin.
Carmen Eberle, Stuttgart – April 2018Gefühle vor der Schulung: Wie wird das? Sich wieder neu einfinden! Lernen über 50! Komme ich mit, macht es Spaß, stellt sich der gewünschte Erfolg ein? Gefühle kurz vor Ende: Alles ist gut geworden! Fazit: Ich habe mich wie in einer großen Familie gefühlt und gehe jetzt mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Weitere interessante Weiterbildungen
Das Weiterbildungsangebot des IBB bietet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
- Technische/-r Redakteur/-in (IHK)
- Mediengestalter/-in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) - Spezialisierung Digital
- Tastschreiben - 10-Finger-Schreiben
- Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) - AbendAkademie
- Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) - AbendAkademie
- Immobilienkaufmann - Immobilienkauffrau - Umschulung (IHK) inkl. SAP® Zertifikat
- Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK)
- Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) - AbendAkademie
- Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) - AbendAkademie
- Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) - AbendAkademie
Beliebte Weiterbildungen beim IBB
Das Weiterbildungsprogramm des IBB beinhaltet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
Informationen, Weiterbildungen und Umschulungen

Benötigen Sie Informationen rund um unsere Weiterbildungen und Umschulungen? Auf unseren Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht unseres Kursangebots und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit wie z. B. den Bildungsgutschein.
- Umschulung - Informationen und Voraussetzungen
- Weiterbildung - Informationen und Weiterbildungen jetzt online finden
- Arbeitsagentur - Agentur für Arbeit - Informationen zur Weiterbildung und mehr
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Förderungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildung
- Weiterbildungen für Soldaten – Informationen zum BFD
Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal

Unsere kaufmännischen Weiterbildungen bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot beruflicher Fachrichtungen. Lassen Sie sich zum Fachwirt (IHK) Ihrer Wahl weiterbilden oder machen Sie einen Neuanfang mit einer unseren Umschulungen zu einem kaufmännischen Beruf Ihrer Wahl. Neben Weiterbildungen rund um kaufmännische Berufe bieten wir auch Kurse zum Umgang mit branchenüblicher Software wie z. B. SAP oder DATEV.
- SAP Kurse und Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Fachwirt (IHK)
- Kaufmännische Weiterbildungen beim IBB
- DATEV Schulungen und Seminare
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt und zur Geprüften Industriefachwirtin (IHK)
- Weiterbildungen in der Buchhaltung - Ihre Fortbildung zum Buchhalter bzw. Buchhalterin
Medizin, Pflege und Gesundheit

Die Branchen im Gesundheitswesen verzeichnen einen steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. Mit unseren Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestAehendes Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren. Auch für Quereinsteiger haben wir ein geeignetes Angebot an Ausbildungen und Umschulungen, z. B. als Betreuungskraft nach §43b.
Technik und Gewerbe

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen mit unseren technischen Weiterbildungen
und erlangen Sie neue Fachqualifikationen wie z. B. mit unseren Kursen zu
AutoCAD und Allplan oder den Lehrgängen
rund um das Thema CNC.
Die technischen Weiterbildungen eigenen sich für eine
breite Palette technischer Berufe wie Mechaniker,
Maschinenführer, Konstrukteure oder Architekten. Auch für
Quereinsteieger bieten wir geeignete Ausbildungen wie z.
B. zum technischen Redakteur (IHK).
IT, EDV und Informatik

Unsere Weiterbildungen im Bereich IT und EDV bieten Ihnen ein breites Spektrum an Themen, die sich an Anfänger sowie an erfahrene Fachkräfte richten. Mit unseren ECDL - Grundlagenkursen haben Anfänger einen schnellen Zugang zu den Basics im Umgang mit dem PC und diverser Software. Die Kurse rund um die Microsoft Office Produkte und andere Programme sind modular aufgebaut und eignen sich für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer, die ihre Fachkompetenzen ausbauen möchten.
Sprachkurse

Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen mit unseren Sprachkursen. Wir bieten neben zertifizierten Wirtschaftsenglisch- und Integrationskursen auch Sprachkurse für z. B. Deutsch, Französisch, Russisch oder Spanisch. Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen für international anerkannte Zertifikate wie das Cambridge Certificate oder das TFI vor.
Pädagogik und Didaktik

Mit unseren pädagogischen Weiterbildungen erlangen Sie Fähigkeiten zur effizienten Vermittlung von Informationen und Erfahrungen. Sorgen Sie z. B. mit einem Ausbilderschein nach AEVO für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses in Ihrem Unternehmen.
Schul- und Berufsabschlüsse

Dank unserer Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten nachzuholen. Oder nutzen Sie unsere Umschulungen für einen Neuanfang mit einem neuen Berufsabschluss Ihrer Wahl.
Management und Führung

Sie sind in eine Führungsposition aufgestiegen oder selbständig und benötigen entsprechende Weiterbildungen, um Ihre neue Rolle als Führungskraft effizient ausüben zu können? Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Management und Führung sind auf neue und bestehende Führungskräfte zugeschnitten. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen Fachwissen aus vielen Unternehmensbereichen wie u.a. Personalmanagement, Buchhaltung, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Energie und Umwelt

Unsere Seminare rund um Energie- und Umweltmanagement bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, diese Themen optimal in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen, Sonnenenergie, Energieeffizienz, Immissionsschutz sowie Umweltmanagement und Umweltrecht.
Grafikdesign und Mediengestaltung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Weiterbildungen zu Themen wie Mediengestaltung, Grafikdesign oder Webdesign. Neben einer großen Auswahl an Weiterbildungen zu diversen Adobe Produkten wie Photoshop, InDesign, Dreamweaver oder Illustrator finden Sie auch Kurse zur Software für 3D-Konstruktionen wie AutoCAD, Inventor, Allplan oder Civil 3D. Für Quereinsteiger bieten wir auch Umschulungen wie z. B. zum Mediengestalter und Mediengestalterin oder Medienkaufmann und Medienkauffrau an.