0 Lerneinheiten
Zugang: 4 Wochen bei individueller Lernzeit
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3466
Weiterbildung Lean for Leaders: Tools und Strategien zur Kostensenkung - Schlank durch die Krise
Wirtschaftskrise, Wachstumskrise, Coronakrise – kommt es Ihnen auch bald zu den Ohren raus? Das Wort Krise ist in unserem Kulturraum stark negativ belegt. Dabei sind Krisen wichtige Phasen für Unternehmen, denn sie eröffnen Chancen für Veränderung und neue Zukunftsperspektiven.
Fakt ist: Wem es jetzt gelingt, seine Kosten und Prozesse schlanker zu gestalten, kann als Gewinner aus der Krise hervorgehen. Dieser Videokurs zeigt Ihnen, wie Sie das schaffen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
25 Lernvideos zu den Themen:
- Welche Ansätze helfen mir, in meinem Bereich Kosten zu reduzieren?
- Welche Kostenarten gibt es und was sind die Kostentreiber?
- Wie kann ich langfristig eine Kostensenkung erreichen?
- Wie kann kurzfristig der Cashflow gesteigert werden?
- Wie setze ich ein Programm zur Kostensenkung auf?
- Was ist meine Rolle bei der Kostenoptimierung?
- Wie übertrage ich Verantwortung an mein Team?
- Wie manage ich zielführend Zeit und Ressourcen?
- Wie kommuniziere ich effektiv an mein Team?
- Welche Analysen helfen mir, Kosten zu senken?
- Welche Prozesse müssen zur Kostensenkung analysiert werden?
- Wie behalte ich den Überblick über Kapazitäten und Engpässe?
- Wie viel Kapazität benötigt welcher Prozess tatsächlich?
- Wie eliminiere ich die Verschwendung von Ressourcen?
- Welches Potenzial steckt in den verschiedenen Prozessen?
- Welche weiteren Verbesserungspotenziale kann ich ausschöpfen?
- Mit welchen Werkzeugen lassen sich Kosten wirksam reduzieren?
- Wie reduziere ich Personalaufwände langfristig und effektiv?
- Wie vermeide ich Nacharbeit und unnötige Rückfragen?
- Mit welchen Maßnahmen eliminiere ich Engpässe in meinen Prozessen?
- Was kann ich tun, wenn meine Mitarbeiter über- oder unterlastet sind?
- Wie verbessere ich schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit?
- Welche Probleme treten oft nach Kostenreduzierungsprojekten auf?
- Wie sorge ich für mehr Nachhaltigkeit und bessere Ergebnisse?
- Wie kann ich unsere Prozesse im Alltag kontinuierlich verbessern?
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Sie erhalten einen Zugang für 4 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1,5 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 1,5 Stunden
Dauer
Zugang: 4 Wochen bei individueller Lernzeit
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Angesprochen sind Team-, Gruppen- und Projektleiter, Leiter von Stabsstellen sowie fachliche und stellvertretende Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die Kostenverantwortung haben.
Kosten und Fördermöglichkeiten
umsatzsteuerfrei
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien in Form von Lernvideos für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.
Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Wirksame Tools und Strategien zur Kostensenkung austesten
- Verschwendung und Engpässe erkennen und eliminieren
- Dank zahlreicher Vorlagen effektiver planen
- Ihren Bereich zukunftssicherer aufstellen
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.