Weiterbildung Linux®, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux für Arbeitssuchende
Ihre Weiterbildung

Linux® ist heute bereits bei vielen Unternehmen und Behörden als Server-Betriebssystem im Einsatz – und das nicht nur allein wegen seiner Stabilität, sondern auch gerade wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und reicht unter anderem von Editoren und Text-Viewer über das Dateisystem, die Prozesse, das User-System, die Shell als Benutzeroberfläche und das Systemlogbuch bis hin zu wichtigen Befehlen.
Wenn Sie diesen Kurs mit bestimmten anderen Linux-Kursen kombinieren, erhalten Sie nach Ablegen der LPIC-1-Prüfungen 101 und 102 das international anerkannte LPI®-Zertifikat.
Inhalte der Weiterbildung

- Geschichte des GNU/Linux
- Grundlegendes zum Aufbau des Systems
- Erste wichtige Befehle
- Editoren und Text-Viewer
- Überblick über das Dateisystem
- Das Prozess-System
- Das Dateisystem
- Das User-System
- Die Shell als Benutzeroberfläche
- Das Programmieren der Shell
- Die Konfiguration der Shell
- Das Handbuchsystem
- Das Systemlogbuch
- Die wichtigsten Linux-Befehle
- Verschiedene Distributionen im Überblick (hier wird besonders auf Debian in der aktuellen Version Bezug genommen)
Dauer
180 Lerneinheiten, Vollzeit
4 Wochen in Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux® dienen Ihnen als wichtige Qualifikation, um sich im Bereich der Systemadministration weiterzuentwickeln und entsprechende Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Das Bildungsangebot richtet sich an Personen, die künftig im Bereich der System- und Netzwerkadministration arbeiten möchten. Interessenten sollten bereits grundsätzliche Erfahrungen im Bereich Netzwerke mitbringen und mit mindestens einem Betriebssystem relativ sicher umgehen können. Für Recherchen im Internet sind zudem fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!

Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für die Jobsuche an:
- Persönliches Coaching und individuelle Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- An vielen Standorten: Sonderkonditionen für Bewerbungsfotoshootings bei Studios in der Region
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region
- Bewerbungstraining in unserer Virtuellen Online Akademie (u. a. Eigenmarketing, Jobsuche und Vorstellungsgespräche)
- IBB-Ratgeber für Bewerber „Erfolgreich zum neuen Job.“
- Laufend aktuelle Stellenausschreibungen auf unserem Service-Portal
- Einführung in die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | Linux®, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux |
Kurs-Nr.: | E-200-2 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301132/76 |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 180 Lerneinheiten 4 Wochen in Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | nein |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
---|---|---|---|---|
Termine auf Anfrage |
Weiterbildung unverbindlich anfragen
Um kostenlos und unverbindlich mehr Informationen zu dieser Weiterbildung zu erhalten, nutzen Sie bitte das folgende Formular. * Nur die grün markierten Felder sind Pflichtangaben.
Kundenmeinungen
Ramona Tabat, Rathenow – April 2018Der Unterricht fand im virtuellen Klassenzimmer statt, was für mich total fremd war. Aber ich hatte tolle Koordinatoren, die mir das prima erklärten, und so fand ich mich super schnell zurecht. Die Stimmung war super und auch meine Mitstreiter im Raum waren sehr nett. Die Räume waren schön hell und sauber. Schade, dass die Zeit schon vorbei ist.
Hanne Juhre, Oldenburg – Juli 2018Überraschend sehr gut: Inhalt sehr gut erklärt – Fragen gut beantwortet – Tempo des Unterrichts sehr gut trotz vieler Teilnehmer – Bewertung sehr genau und fair – Zusatzaufgaben spannend und mit viel Denkarbeit super, um den Inhalt des Unterrichts zu üben und tatsächlich alles auszuprobieren. Fünf Sterne.
Nina Kelasidou, Hannover – Januar 2019Die SAP-Weiterbildung war wirklich SUPER. Super Dozenten und auch alle Mitarbeiter und Koordinatoren waren sehr aufmerksam und haben mich wirklich erstklassig unterstützt. Ich war sehr erfolgreich und es hat Spaß gemacht!
Jacqeline Nerger, Rathenow - Januar 2018Das Konzept der Virtuellen Online Akademie finde ich sehr gelungen und zeitgemäß. Die Dozenten vermitteln das Lernfach sehr verständlich und geduldig. Alles, was ich gelernt habe, kann ich auch gut in der Praxis anwenden und würde das IBB auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weiterbildungen für Arbeitssuchende
Unser Angebot für Arbeitssuchende bietet Ihnen eine breite Auswahl an Weiterbildungen in verschiedenen Themenbereichen.
In unseren Weiterbildungen zum Thema Linux®, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux lernen Sie unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden.
Unsere Weiterbildungen für Arbeitssuchende sind AZAV-zertifiziert und können unter anderem von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter gefördert werden. So kann die Weiterbildung zum Thema Linux®, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.
Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für Ihre Jobsuche an. Dazu gehören Leistungen wie zum Beispiel Bewerbungstraining, Coaching oder Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region.
Weitere interessante Weiterbildungen
Das Weiterbildungsangebot des IBB bietet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
- Finanzbuchhaltung mit "Fachkraft Rechnungswesen" IHK und DATEV
- Tastschreiben - 10-Finger-Schreiben
- Fachinformatiker - Fachinformatikerin, Systemintegration - Umschulung (IHK) inkl. SAP® Zertifikat
- Fachinformatiker - Fachinformatikerin, Systemintegration - Umschulung (IHK)
- Fachinformatiker - Fachinformatikerin, Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK) inkl.SAP® Zertifikat
- Content Management Systeme (CMS), Basics
- Fachinformatiker - Fachinformatikerin, Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK)
- Projektmanagement inkl. Microsoft® Project
- Microsoft® Office, Anwendertraining
- Microsoft® Excel - ECDL Tabellenkalkulation
Beliebte Weiterbildungen beim IBB
Das Weiterbildungsprogramm des IBB beinhaltet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
Informationen, Weiterbildungen und Umschulungen

Benötigen Sie Informationen rund um unsere Weiterbildungen und Umschulungen? Auf unseren Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht unseres Kursangebots und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit wie z. B. den Bildungsgutschein.
- Umschulung - Informationen und Voraussetzungen
- Weiterbildung - Informationen und Weiterbildungen jetzt online finden
- Arbeitsagentur - Agentur für Arbeit - Informationen zur Weiterbildung und mehr
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Förderungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildung
- Weiterbildungen für Soldaten – Informationen zum BFD
Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal

Unsere kaufmännischen Weiterbildungen bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot beruflicher Fachrichtungen. Lassen Sie sich zum Fachwirt (IHK) Ihrer Wahl weiterbilden oder machen Sie einen Neuanfang mit einer unseren Umschulungen zu einem kaufmännischen Beruf Ihrer Wahl. Neben Weiterbildungen rund um kaufmännische Berufe bieten wir auch Kurse zum Umgang mit branchenüblicher Software wie z. B. SAP oder DATEV.
- SAP Kurse und Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Fachwirt (IHK)
- Kaufmännische Weiterbildungen beim IBB
- DATEV Schulungen und Seminare
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt und zur Geprüften Industriefachwirtin (IHK)
- Weiterbildungen in der Buchhaltung - Ihre Fortbildung zum Buchhalter bzw. Buchhalterin
Medizin, Pflege und Gesundheit

Die Branchen im Gesundheitswesen verzeichnen einen steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. Mit unseren Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestAehendes Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren. Auch für Quereinsteiger haben wir ein geeignetes Angebot an Ausbildungen und Umschulungen, z. B. als Betreuungskraft nach §43b.
Technik und Gewerbe

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen mit unseren technischen Weiterbildungen
und erlangen Sie neue Fachqualifikationen wie z. B. mit unseren Kursen zu
AutoCAD und Allplan oder den Lehrgängen
rund um das Thema CNC.
Die technischen Weiterbildungen eigenen sich für eine
breite Palette technischer Berufe wie Mechaniker,
Maschinenführer, Konstrukteure oder Architekten. Auch für
Quereinsteieger bieten wir geeignete Ausbildungen wie z.
B. zum technischen Redakteur (IHK).
IT, EDV und Informatik

Unsere Weiterbildungen im Bereich IT und EDV bieten Ihnen ein breites Spektrum an Themen, die sich an Anfänger sowie an erfahrene Fachkräfte richten. Mit unseren ECDL - Grundlagenkursen haben Anfänger einen schnellen Zugang zu den Basics im Umgang mit dem PC und diverser Software. Die Kurse rund um die Microsoft Office Produkte und andere Programme sind modular aufgebaut und eignen sich für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer, die ihre Fachkompetenzen ausbauen möchten.
Sprachkurse

Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen mit unseren Sprachkursen. Wir bieten neben zertifizierten Wirtschaftsenglisch- und Integrationskursen auch Sprachkurse für z. B. Deutsch, Französisch, Russisch oder Spanisch. Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen für international anerkannte Zertifikate wie das Cambridge Certificate oder das TFI vor.
Pädagogik und Didaktik

Mit unseren pädagogischen Weiterbildungen erlangen Sie Fähigkeiten zur effizienten Vermittlung von Informationen und Erfahrungen. Sorgen Sie z. B. mit einem Ausbilderschein nach AEVO für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses in Ihrem Unternehmen.
Schul- und Berufsabschlüsse

Dank unserer Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten nachzuholen. Oder nutzen Sie unsere Umschulungen für einen Neuanfang mit einem neuen Berufsabschluss Ihrer Wahl.
Management und Führung

Sie sind in eine Führungsposition aufgestiegen oder selbständig und benötigen entsprechende Weiterbildungen, um Ihre neue Rolle als Führungskraft effizient ausüben zu können? Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Management und Führung sind auf neue und bestehende Führungskräfte zugeschnitten. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen Fachwissen aus vielen Unternehmensbereichen wie u.a. Personalmanagement, Buchhaltung, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Energie und Umwelt

Unsere Seminare rund um Energie- und Umweltmanagement bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, diese Themen optimal in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen, Sonnenenergie, Energieeffizienz, Immissionsschutz sowie Umweltmanagement und Umweltrecht.
Grafikdesign und Mediengestaltung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Weiterbildungen zu Themen wie Mediengestaltung, Grafikdesign oder Webdesign. Neben einer großen Auswahl an Weiterbildungen zu diversen Adobe Produkten wie Photoshop, InDesign, Dreamweaver oder Illustrator finden Sie auch Kurse zur Software für 3D-Konstruktionen wie AutoCAD, Inventor, Allplan oder Civil 3D. Für Quereinsteiger bieten wir auch Umschulungen wie z. B. zum Mediengestalter und Mediengestalterin oder Medienkaufmann und Medienkauffrau an.