Linux®, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux
Linux® ist heute bereits bei vielen Unternehmen und Behörden als Server-Betriebssystem im Einsatz – und das nicht nur allein wegen seiner Stabilität, sondern auch gerade wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und reicht unter anderem von Editoren und Text-Viewer über das Dateisystem, die Prozesse, das User-System, die Shell als Benutzeroberfläche und das Systemlogbuch bis hin zu wichtigen Befehlen.
Inhalte der Weiterbildung
- Geschichte des GNU/Linux
- Grundlegendes zum Aufbau des Systems
- Erste wichtige Befehle
- Editoren und Text-Viewer
- Überblick über das Dateisystem
- Das Prozess-System
- Das Dateisystem
- Das User-System
- Die Shell als Benutzeroberfläche
- Das Programmieren der Shell
- Die Konfiguration der Shell
- Das Handbuchsystem
- Das Systemlogbuch
- Die wichtigsten Linux-Befehle
- Verschiedene Distributionen im Überblick
(Hier wird besonders auf Debian in der aktuellen Version Bezug genommen.)
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
4 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux® dienen Ihnen als wichtige Qualifikation, um sich im Bereich der Systemadministration weiterzuentwickeln und entsprechende Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen.
Teilnahmevoraussetzungen
Interessenten sollten bereits grundsätzliche Erfahrungen im Bereich Netzwerke mitbringen und mit mindestens einem Betriebssystem relativ sicher umgehen können. Für Recherchen im Internet sind zudem fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Das Bildungsangebot richtet sich an Personen, die künftig im Bereich der System- und Netzwerkadministration arbeiten möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.