Flexibler Einstieg
Bitte wählen
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit, Teilzeit
AV-C-143
Neukundenaktivierung - Rechte & Pflichten im ALGII-Bezug (72 Std)
Der Maßnahmebaustein Neukundenaktivierung soll Licht in die dunklen Gesetzestexte und Vorgaben bringen. Darüber hinaus zielt er auch und vor allem darauf ab, den Leistungsbezug durch eine rasche Arbeitsaufnahme schnellstmöglich wieder zu beenden und eine ggfs. vorhandene Arbeitsmarktnähe dadurch zu erhalten.
Es finden 9 Coachingeinheiten pro Woche, bei einer Gesamtlaufzeit von 8 Wochen statt. Die Gruppengröße beträgt max. 5 Teilnehmende.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Rechte und Pflichten sowie mögliche Förderinstrumente im SGB II
- Potenzialanalyse und berufliche Zielplanung
Bewerbungscoaching und Vermittlungsunterstützung
- u.a. bei der Stellenrecherche, bei der Erstellung, Optimierung oder Vervollständigung der
- Bewerbungsunt…
- Rechte und Pflichten sowie mögliche Förderinstrumente im SGB II
- Potenzialanalyse und berufliche Zielplanung
Bewerbungscoaching und Vermittlungsunterstützung
- u.a. bei der Stellenrecherche, bei der Erstellung, Optimierung oder Vervollständigung der
- Bewerbungsunterlagen, bei der Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
Kompetenzerweiterung
- z.B. arbeitsrechtliche Grundlagen, Kenntnisse der regionalen Be-triebs- und Arbeitsmarktstrukturen, Selbstvermarktungsstrategien, Medienkompetenz
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
*Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist die Zustimmung des jeweiligen Kostenträgers.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.