03.07.2023 (Vollzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
360 Lerneinheiten
8 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
S-083-4
Weiterbildung Online Dozent:in
In diesem 360 Stunden umfassenden Kurs lernen Sie, wichtige Unterschiede zum Präsenzunterricht zu verstehen und erwerben die theoretischen Grundlagen zur didaktisch und lernpsychologisch fundierten Gestaltung von Unterricht in Live-Online-Präsenz. Vor allem lernen Sie direkt in der Praxis die Chancen und Grenzen des virtuellen Klassenzimmers kennen.
Damit Sie das neu erworbene Wissen auch direkt einsetzen können, wenden wir dieses im Kurs auf ihre eigene Lehr- und Trainingssituation an, wenn es heißt, eine eigene Unterrichtseinheit und Präsentationen im virtuellen Klassenzimmer zu gestalten und zu halten.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Kommunizieren, Lehren und Lernen im virtuellen Klassenzimmer
- Unterschiede zum Präsenzseminar
- Lerninhalte und Materialien für Online-Präsenz-Kurse erstellen
- Die Teilnehmenden aktivieren und motivieren+
- Tools, Portale und Medien
- Organisatorische und technische Ra…
- Kommunizieren, Lehren und Lernen im virtuellen Klassenzimmer
- Unterschiede zum Präsenzseminar
- Lerninhalte und Materialien für Online-Präsenz-Kurse erstellen
- Die Teilnehmenden aktivieren und motivieren+
- Tools, Portale und Medien
- Organisatorische und technische Rahmenbedingungen
- Ein eigenes Webinar / Unterrichtseinheit konzipieren und präsentieren
- Berufschancen und Marketing von Online-Seminaren
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
8 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Die in diesem Kurs erworbene Kombination aus pädagogischen und technischen Schlüsselqualifikationen bereitet ideal auf den Arbeitsmarkt vor.
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung ist pädagogisches Interesse und im Regelfall bereits Erfahrung als Dozent / Trainer. Erwartet werden zudem eine gewisse Online-Affinität und grundlegende PC-Kenntnisse, Vertrautheit mit Kommunikationsmedien, Internet etc. sowie ein sicherer Umgang mit Textverarbeitungs- und Präsentationssoftware.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.