Optionales kostenloses Praktikum (max. 240 Stunden)
Kompetenzanalysen und Testverfahren können Ihnen helfen, Ihre Stärken und Talente zu erkennen, um hierdurch Ihre beruflichen Ziele zu definieren. Doch wie geeignet eine Tätigkeit tatsächlich ist, lässt sich erst in der Praxis feststellen. In diesem Modul erhalten Sie daher die Gelegenheit einer praktischen Arbeitserprobung. Hierdurch können Sie Ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten mit Ihrem Berufswunsch abgleichen, die Eignung für den angestrebten Beruf abklären oder neue berufliche Perspektiven entwickeln.
Zudem verbessert ein Praktikum auch die Chancen auf eine neue Arbeitsstelle und erleichtert Ihnen die Integration in den Arbeitsmarkt. Sie können neue Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, sich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorzustellen und ihn von sich überzeugen. Das Praktikum kann bei einem oder bei mehreren Arbeitgebern stattfinden.
Dieses optionale kostenlose Praktikum ist sinnvollerweise mit weiteren Coachingmodulen unseres Portfolios zu kombinieren, um zusätzlich zur reinen Arbeitserprobung umfassende Unterstützung im Bewerbungs- und Vermittlungsprozess zu erhalten.
Die maximal 240 Stunden der Arbeitserprobung können bei einem oder mehreren Arbeitgebern stattfinden, ein Zeitraum von insgesamt 6 Wochen der Arbeitserprobung darf hierbei nicht überschritten werden.
Inhalte der Weiterbildung
- Berufsorientierung und berufliche Zielplanung mittels praktischer Arbeitserprobung
- Umgang mit Herausforderungen und Schwierigkeiten im Rahmen der Arbeitserprobung
- Erstkontakt zum Arbeitgeber
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Praktikumszeiten werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Im Rahmen dieses Moduls arbeiten Sie gemeinsam mit einem Coach sukzessive an ihrer beruflichen (Wieder)Eingliederung mithilfe einer praktischen Arbeitserprobung. Nach der Teilnahme beginnen Sie optimalerweise Ihre neue Tätigkeit oder Sie sind einer Arbeitsaufnahme einen großen Schritt nähergekommen.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, die mithilfe dieses Praktikumsmoduls ihre Integration in Arbeit realisieren möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Dieses Coaching ist sowohl online als auch in Präsenz an einem IBB Standort durchführbar.