Weiterbildung Oracle® 11g DBA OCA und PL/SQL Developer OCA incl. Systemeinführung (Pearson VUE) für Arbeitssuchende
Ihre Weiterbildung

Daten aus Tabellen abfragen, sortieren, gruppieren
Single Row- und Gruppenfunktionen
Unterabfragen und Mengenoperationen
Daten manipulieren (DML)
Tabellen erstellen und verwalten
Variablen, Blocksyntax, Kontrollstrukturen
Functions, Procedures und Packages erstellen
Exceptions behandeln
Einfache, Komplexe, DDL- und Datenbankereignis-Trigger
Datenbankumgebung vorbereiten, Datenbank erstellen
Oracle-Netzwerkumgebung konfigurieren
Datenbank-Storage-Strukturen verwalten
Performance Management
Backup und Recovery Konzepte und Einführung
Inhalte der Weiterbildung

Vermittlung von Kenntnissen der Datenbanksprache SQL, der Oracle®-Programmiersprache PL/SQL und der Oracle®-Datenbankadministration in der Version 11gR2
Prüfungen: 1z0-047, 1z0-052 und 1z0-144
Dieser Kurs ist eine Kombination der Kurse: Oracle® SQL Expert, PL/SQL Grundlagen und Administration I. Detaillierte Inhaltsangaben finden Sie dort. Hier eine Zusammenfassung:
- SQL: Einführung, DDL und DML, Daten mit SELECT und Bedingungen aus einer und mehreren Tabellen abfragen und sortieren, Single Row- und Gruppenfunktionen, Datenaggregation, Unterabfragen, Mengenoperationen, Datenmanipulation, Benutzerzugriff steuern, Große Datenmengen bearbeiten, Zeitzonenverwaltung, Gruppierung.
- PL/SQL: Einführung, Variablen, Kontrollstrukturen, PL/SQL-Records und Collections, Exceptions, dynamisches SQL, Erstellen von Funktionen, Prozeduren, Packages und Triggern.
- Administration: Installation der Datenbanksoftware, Oracle®-Datenbank erstellen, Prozesse, Oracle® Instance, SGA, PGA, Data Dictionary, Storage Strukturen, Schemaobjekte, Benutzersicherheit, Undo Daten, Datenzugriffsverwaltung, Advisories, Performance Management, Data Pump, Proaktive Verwaltung, Backup und Recovery, Flashback.
Dauer
675 Lerneinheiten, Vollzeit und Teilzeit
15 Wochen in Vollzeit; 30 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Durch Erlangen einer international anerkannten Oracle® Zertifizierung stellen Sie Ihre Kompetenz und Ihr Fachwissen gegenüber Personalchefs unter Beweis und verbessern so Ihre Chancen bei der Arbeitsplatzsuche. Mit den erworbenen Kenntnissen besitzen Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten in SQL, der Programmierung und der Administration einer Oracle® Database 11gR2.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Das Bildungsangebot richtet sich an IT-affine Personen, die künftig im Bereich der Oracle®-Datenbankadministration und -entwicklung arbeiten möchten sowie an Datenbankadministratoren und Entwickler, die noch nicht für Oracle®11g zertifiziert sind.
Interessenten sollten über erste Erfahrungen im Umgang mit mindestens einem relationalen Datenbankmanagementsystem verfügen. Im Idealfall liegen bereits Administrations- oder Programmiererfahrungen mit einer beliebigen Oracle®-Version vor, jedoch lassen sich auch Kenntnisse anderer DBMS gut übertragen. Für die Prüfungsvorbereitung und die Prüfung sowie für Recherchen sind fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!

Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für die Jobsuche an:
- Persönliches Coaching und individuelle Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- An vielen Standorten: Sonderkonditionen für Bewerbungsfotoshootings bei Studios in der Region
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region
- Bewerbungstraining in unserer Virtuellen Online Akademie (u. a. Eigenmarketing, Jobsuche und Vorstellungsgespräche)
- IBB-Ratgeber für Bewerber „Erfolgreich zum neuen Job.“
- Laufend aktuelle Stellenausschreibungen auf unserem Service-Portal
- Einführung in die JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | Oracle® 11g DBA OCA und PL/SQL Developer OCA incl. Systemeinführung (Pearson VUE) |
Kurs-Nr.: | E-105-3 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301143/008 |
Abschluss: | International anerkannte Oracle®-Zertifikate (nach bestandenen Prüfungen) & trägerinterne Zertifikate bzw. Teilnahmebescheinigungen |
Dauer: | 675 Lerneinheiten 15 Wochen in Vollzeit; 30 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche) |
Unterrichtsform: | Vollzeit und Teilzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | ja |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
---|---|---|---|---|
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit und Teilzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage |