30.05.2023 (Teilzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
225 Lerneinheiten
5 Wochen in Vollzeit; 10 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Mehr infos
International anerkanntes Oracle®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit, Teilzeit
E-095-5
Weiterbildung Oracle® SQL OCA
Die IBB AG ist seit vielen Jahren Partner der …
Die IBB AG ist seit vielen Jahren Partner der Oracle University und bietet viele verschiedene Kombinationen von Kursen an, mit denen sich durch das Bestehen einer oder mehrerer externer Prüfungen die entsprechenden international anerkannten Oracle®-Zertifikate erwerben lassen.
Mit diesem Kurs erwerben Sie praktische Fähigkeiten sowie die nötigen theoretischen Kenntnisse in SQL auf Basis der Oracle® Database zunächst als Datenbank-Anwender. Damit legen Sie den Grundstein für weitere Zertifizierungen im Bereich der Datenbank-Entwicklung und/oder Datenbank-Administration.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Relationale Datenbanken - Konzept und Definition
- Daten mit der SQL-Anweisung SELECT abrufen
- Daten einschränken und sortieren
- Ausgabe mit Single-Row-Funktionen anpassen
- Konvertierungsfunktionen und bedingte Ausdrücke
- Berichte mithilfe von Gruppenfunktionen erste…
- Relationale Datenbanken - Konzept und Definition
- Daten mit der SQL-Anweisung SELECT abrufen
- Daten einschränken und sortieren
- Ausgabe mit Single-Row-Funktionen anpassen
- Konvertierungsfunktionen und bedingte Ausdrücke
- Berichte mithilfe von Gruppenfunktionen erstellen
- Daten aus mehreren Tabellen mit Joins anzeigen
- Unterabfragen in Abfragen verwenden
- Daten bearbeiten mit INSERT, UPDATE und DELETE
- Tabellen mit DDL-Anweisungen erstellen und verwalten
- Weitere Schemaobjekte erstellen und verwalten
- Benutzerzugriff steuern
- Objekte mit Data Dictionary Views verwalten
- Große Datensets bearbeiten
- Daten in verschiedenen Zeitzonen verwalten
- Unterstützung regulärer Ausdrücke
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: International anerkanntes Oracle®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
5 Wochen in Vollzeit; 10 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.