Orientierung - Aktivierung - Arbeitserprobung 480 Stunden
Durch eine Arbeitserprobung (Praktikum) verbessern Sie Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle, denn Sie können neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern.
Und: Sie können Ihre Fähigkeiten bei einem potentiellen Arbeitgeber unter Beweis stellen.
Die Arbeitserprobung kann Ihnen auch dabei helfen zu klären, ob der Wunschberuf wirklich ihren Erwartungen und Fähigkeiten entspricht – und wenn nicht, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Dabei werden Sie durch individuelle Gespräche mit Ihrem Coach intensiv begleitet und unterstützt.
Inhalte der Weiterbildung
- Kompetenzanalyse
- Bewerbungsmanagement
- Unterstützung bei persönlichen Problemen
- Umgang mit Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Arbeitserprobung
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Termine für die Coachinggespräche werden individuell vereinbart.
Die Festlegung der Arbeitszeiten während der Arbeitserprobung erfolgt in Absprache mit dem jeweiligen Unternehmen.
Berufliche Perspektiven
Durch die Teilnahme an der Maßnahme erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Eignung und Ihre beruflichen Fertigkeiten für das von Ihnen angestrebte Berufsziel zu überprüfen oder alternative Beschäftigungsfel-der kennenzulernen und zu erproben.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten durch eine Arbeitserprobung bei einem potentiellen Arbeitgeber auffrischen und erweitern wollen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Einzelcoaching