45 Lerneinheiten
1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Teilzeit
E-001-4
Weiterbildung PC-Kenntnisse für den Beruf: Büro-Sekretariatskräfte
Der/Die Teilnehmer/-in lernt den PC, die Ein- und Ausgabe- und Peripheriegeräte kennen und bedienen. Eine Einführung in das Betriebssystem Microsoft-Windows, die Organisation von Dateien und das Starten, Bedienen und Beenden von Programmen stehen im Vordergrund. Die hier erworbenen Kenntnisse sind Mindestvoraussetzung aller Module in der virtuellen Lernumgebung und ein Grundstock für weiterführende Anwender-Module wie z. B. MS-Office Kurse.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Aufbau und Funktion von Computern
- Eingabegeräte (z. B. Touchscreen, Maus, Tastatur, Scanner, Mikrofon
- Ausgabegeräte (z.B. Drucker, Monitor, Lautsprecher)
- Arbeiten mit Windows als Betriebssystem
- Dateiverwaltung und -organisation
- Arbeiten mit Fenstern, Programmstart
- Einrichten der Arbeitsumgebung
- Systemverwaltung
- Arbeiten mit Windows Programmen wie Word Pad, Paint, Rechner
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Berufliche Perspektiven
Ein Grundverständnis und die Bedienung von PCs sind heute aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Insbesondere im Büro, aber auch an vielen anderen Arbeitsplätzen, kommt der PC zum Einsatz. PC-Kenntnisse sind daher für viele Arbeitsplätze Bedingung, für viele andere zumindest von Vorteil.
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse A2 werden vorausgesetzt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an Arbeitssuchende ohne oder mit sehr geringen PC-Kenntnissen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.