Personaldienstleistungskaufmann - Personaldienstleistungskauffrau - Umschulung (IHK) (Praktikum 9 Monate)
Personaldienstleistungskaufleute sind überwiegend in Personaldienstleistungsunternehmen und in den Personalabteilungen größerer Unternehmen tätig. Sie planen und führen die Personalbeschaffung durch, organisieren den Personaleinsatz und planen die Personalentwicklung. Weiter akquirieren und betreuen sie ihre Kunden, analysieren Arbeitsplätze und ermitteln den Personalbedarf. Sie sorgen außerdem für die Arbeitssicherheit und stellen den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter sicher. Bei der Vielfalt des Tätigkeitsprofils müssen Personaldienstleistungskaufleute entsprechend viele Kompetenzen mitbringen.
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Einen ersten Einblick in das Berufsbild bekommt man im nachfolgenden Video: http://www.berufe.tv/ausbildungsberufe/wirtschaft-und-verwaltung/wirtschaft-und-sekretariat/personaldienstleistungskaufmann-frau/
Inhalte der Umschulung
Personaldienstleistungskaufmann-Personaldienstleistungskauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Dies sind u. a.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personal
Berufsspezifischer Unterricht:
- Personalgewinnung
- Personaleinsatz
- Berufsfelderschließung
- Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung, Marketing
- Berufsbezogene Rechtsanwendungen
- Qualitätssicherung
- Anwendung einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
Bewerbungstraining
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:
ECDL (European Computer Driving Licence)*
Cambridge Sprachzertifikat
SAP® - Zertifikat*
*Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in allen Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich im Beratungsgespräch.
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
24 Monate inkl. 9 Monate Praktikum
Berufliche Perspektiven
Personalarbeit wird zunehmend anspruchsvoller und komplexer. Themen wie Recruiting, Ausbildungsmarketing, Employer Branding, Personaldiagnostik, Talentmanagement, Diversity Management und Gesundheitsmanagement rücken immer weiter nach oben auf der Prioritätenliste vieler Personalabteilungen. Personaldienstleistungskaufleute können sich mit ihren Fachkenntnissen an den Analysen und Konzepterstellungen beteiligen und sind daher nicht nur bei Personaldienstleistern gefragte Fachkräfte. Auch Unternehmen ganz anderer Branchen mit größeren Personalabteilungen bieten attraktive Jobmöglichkeiten. Für die zukünftigen Personaldienstleistungskaufleute gibt es zudem gute Aufstiegschancen und viele Möglichkeiten der Spezialisierung für bestimmte Aufgaben.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich interessieren. Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie geeignet ist.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Diese Umschulung eignet sich insbesondere für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im Personaldienstleistungsbereich interessieren.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.