1080 Lerneinheiten
24 Wochen in VZ
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
Z-M-3226-1
Weiterbildung Personaldisponent:in in der Arbeitnehmerüberlassung mit Datenschutz
Personaldisponenten in der Arbeitnehmerüberlassung sind vielfach Quereinsteiger – oft mit technischem oder anderem fachlichen Hintergrund. Ihre berufliche Anforderung ist vielfältig, meist sind sie im Recruiting ebenso eingebunden wie in der Vermittlung. Hohe Kommunikationsfähigkeit, kaufmännisches Geschick und Führungsqualitäten sind gute Voraussetzungen, um auf diesem Feld erfolgreich zu bestehen.
Nach einem Einstieg in Büroverwaltung und -kommunikation lernen Sie in diesem Modul die wichtigsten Prozesse im Personalwesen in ihrer Wechselwirkung verstehen und gestalten. Sie werden mit den wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen der Personalarbeit vertraut gemacht. Personalbeschaffung, -entwicklung und -bindung sind ein weiteres breites Feld. Außerdem betrachten Sie die Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Ebenso steigen Sie in das Thema Zeitarbeit ein und erwerben Grundlagen in Kommunikation und Führungswissen. Networking und Datenschutz sowie eine Schulung zu erfolgreichem Verkaufen runden Ihr Wissen ab.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Büroverwaltung und -kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation
- Lohnabrechnung und Sozialversicherungsrecht
- Gestaltung und Auflösung von Arbeitsverhältnissen
- Personalbeschaffung und -entwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit und Zeitarbeit
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz Grundlagen
- Karriere- und Businessnetworking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Erfolgreich Verkaufen
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
24 Wochen in VZ
Berufliche Perspektiven
Personaldisponenten werden bundesweit auch als Quereinsteiger aus anderen Tätigkeitsfeldern und Branchen gesucht. Insofern bieten sich Ihnen attraktive Aussichten.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden neben guten Deutschkenntnissen (B2) eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office- Kenntnisse. Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Fachleute aller Richtungen mit hoher kommunikativer Kompetenz, die eine Beschäftigung in der Personaldienstleistungsbranche anstreben.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.