210 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
on demand / flexibler Einstieg
AV-C-100
PIA 1 - Profiling - Integration - Arbeitserprobung (6 Wochen Praktikum)
Alleinerziehende haben es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer, denn die Vereinbarkeit von Beruf, Kinderbetreuung und Erziehung ist besonders schwierig, wenn die familiäre Unterstützung fehlt und zusätzlich Belastungen durch Trennung und Scheidung bestehen.
Daher benötigen Alleinerziehende spezifische Beratung, Begleitung und professionelle Unterstützung bei der Entwicklung von Berufsperspektiven und ihrer beruflichen Neuorientierung.
Im Rahmen der Maßnahme werden Sie bei Ihrem Wiedereinstieg in das Berufsleben intensiv gecoacht und unterstützt. Durch eine Arbeitserprobung (Praktikum) können Sie Ihre Fähigkeiten (wieder-)entdecken, sich neu orientieren und eine berufliche Perspektive für sich entwickeln. Idealerweise ist die Arbeitserprobung sogar der Türöffner zu einer dauerhaften Beschäftigung.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Im Rahmen des Projektes werden Sie intensiv gecoacht und bei Ihrem beruflichen (Wieder-)Einstieg unterstützt.
Das Projekt besteht aus folgenden Bausteinen:
1. Phase: 4 Wochen; Vorbereitung der Arbeitserprobung
2. Phase: 3 Wochen; 1. Arbeitserprobung im Betrieb
3. Phase: 2 Wochen; Auswertung der Arbeitserprobung und erneute Vorbereitung
4. Phase: 3 Wochen; 2. Arbeitserprobung im Betrieb
5. Phase: 2 Wochen; Auswertung der Arbeitserprobung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Wöchentliche Gesprächstermine nach individueller Vereinbarung.
Berufliche Perspektiven
Die Maßnahme bietet Ihnen Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung und der Nutzung Ihrer eigenen Ressourcen.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Alleinerziehende im Alter von 30 bis 45 Jahren mit überwiegend schulpflichtigen Kindern.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Das Coaching erfolgt in Gruppen mit maximal 15 Teilnehmern durch einen erfahrenen Coach, der die Teilnehmer kontinuierlich vor Ort begleitet.
Um die Teilnehmer möglichst individuell betreuen zu können, bieten wir zusätzlich einmal pro Woche ein persönliches Einzelgespräch mit dem Coach an. Für die Einzelgespräche steht ein separater Beratungsraum zur Verfügung.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.