90 Lerneinheiten
2 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
X-389-F-4
Weiterbildung Praxisprojekt für Crossmediadesign
In diesem weiterführenden Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen der zuvor absolvierten Module. In einer praxisnahen und programmübergreifenden Aufgabe werden alle Kenntnisse und ggf. auch Ergebnisse aus den vorangegangen Kursen zusammengefasst und zum Erstellen eines bewerbungsrelevanten Großprojektes genutzt.
Dieses Praxisprojekt wird nur als Bestandteil im Rahmen des Angebots Z-X-2737-2 Social-Media-Operator - Social-Media-Operatorin durchgeführt und ist deshalb nicht einzeln buchbar.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Welches Praxisprojekt soll entwickelt werden?
Konzeption und Vorentwurf
- Abstimmung der Projektidee und des Ablaufplanes
- Ideenfindung
- Konzeption der Projektidee
- Materialsammlung und Recherche
- Dummy-Entwicklung, Scribble und / oder grober Vorentwurf
- Ausarbeitung des Vorentwurfs
Entwurfsausarbeitung
- Finalisierung des Entwurfs
- Präsentation des Praxisprojektes
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Durch die Erstellung eines individuellen Print- oder Web-Projektes wenden Sie neu erlernte Fähigkeiten direkt in arbeitsrelevanten Abläufen an und bereiten sich unmittelbar auf einen Einstieg in die Print- oder Webbranche, die Umstellung auf neue Software in Ihrem Unternehmen oder eine Beförderung mit neuen Aufgabenfeldern vor.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige praktische Vorkenntnisse in den relevanten Anwendungsprogrammen.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle, die Ihre erworbenen Kenntnisse anhand eines eigenen Praxisprojekts üben und aufzeigen möchten. Er ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen größerer Firmen, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.