Printspezialist - Printspezialistin
Im Berufsalltag der Werbe- und Druckbranche reicht es nicht aus, nur einzelne Programme zu beherrschen. Im Vordergrund stehen der reibungslose Workflow und der Datenaustausch unter den Programmen. In diesem Kurs werden Ihnen in passender Reihenfolge und fachlich aufeinander aufbauend Kenntnisse im Umgang mit professionellen Softwarelösungen vermittelt.
Inhalte der Weiterbildung
- Kommunikation, Recherche und kreatives Texten
- Grafik und Design im Printbereich, Basiskurs
- Adobe® Photoshop®, Basics
- Adobe® Photoshop®, Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator®, Basic
- Adobe® Illustrator®, Aufbaukurs
- Adobe® InDesign®, Basics
- Adobe® InDesign®, Aufbaukurs
- Adobe® InDesign®, Automatisierung und Vorlagenerstellung
- Adobe® Acrobat® in der Bürokommunikation und der Druckvorstufe
- Druckvorstufe, Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
22 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Wenn Sie die verschiedenen Softwarelösungen in ihrer Vielfalt und ihrem Zusammenspiel kennen, vergrößern sich Ihre Einsatzgebiete – vor allem durch die zusätzlichen Programmkenntnisse hinsichtlich der Druckvorstufe.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Print, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.