Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Blockunterricht
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
BA-3523
Weiterbildung Professioneller Umgang mit schwierigen Kunden - Firmeninterne Schulung
Menschen weiterzuentwickeln und sie auf ihre jetzige oder zukünftige Rolle im Unternehmen vorzubereiten, ist das wesentliche Ziel unserer firmeninternen Inhouse-Trainings. Wir konzipieren in enger Abstimmung mit Ihnen passgenaue, innovat…
Menschen weiterzuentwickeln und sie auf ihre jetzige oder zukünftige Rolle im Unternehmen vorzubereiten, ist das wesentliche Ziel unserer firmeninternen Inhouse-Trainings. Wir konzipieren in enger Abstimmung mit Ihnen passgenaue, innovative und levelbasierte Weiterbildungen für Ihr Team.
Telefonate oder persönliche Gespräche mit enttäuschten und unfreundlichen Kunden sind eine große Herausforderung. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnahe Tipps und Tools, um professionell mit unzufriedenen Kunden umzugehen. Anhand von Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag erarbeiten Sie Handlungsoptionen und neue Lösungswege für einen souveränen und professionellen Umgang mit schwierigen Kunden.
Eine individuelle Abstimmung zu Inhalten und Schwerpunkten erfolgt nach Auftragserteilung zwischen der Trainerin/dem Trainer und Ihnen.
Diese Schulung ist ebenfalls als offenes Seminar verfügbar. Weitere Infos erhalten Sie unter diesem Link.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen und Charakteren
- Verhaltensmuster erkennen und steuern
- Spannungsfelder und Stresspotenziale in Kundengesprächen erkennen und beherrschen
- Positive rhetorische Impulse und geschickte Formulierungen
- Kunde…
- Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen und Charakteren
- Verhaltensmuster erkennen und steuern
- Spannungsfelder und Stresspotenziale in Kundengesprächen erkennen und beherrschen
- Positive rhetorische Impulse und geschickte Formulierungen
- Kundenwünsche erfragen und verstehen
- Eigene Emotionen verstehen und im Griff behalten
- Günstige Lösungsvarianten und Maßnahmen zur Soforthilfe entwickeln
- Lösungs- und abschlussorientierte Gesprächsführung
Diese Schulung ist ebenfalls als offenes Seminar verfügbar. Weitere Infos erhalten Sie unter diesem Link
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten: 2 Tage
Unsere Empfehlung: 09:00 Uhr -16:00 Uhr, Individuelle Ausrichtungen sind jederzeit möglich.
Der Termin zur Durchführung wird individuell mit Ihnen vereinbart!
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Die aufgeführten Inhalte stellen das mögliche Themenportfolio dar, das im Seminar abgedeckt werden kann. Die konkreten Inhalte definieren Sie gemeinsam mit dem/der eingesetzten TrainerIn in einem telefonischen Vorgespräch.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
Sie werden im Umgang mit herausfordernden Situationen gestärkt.
Sie lernen, den Dienstleistungscharakter an die Kundengruppe anzupassen.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.