1440 Lerneinheiten
32 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
U-182-6
Weiterbildung Projektmanagement für regenerative Energien
Dieses Modul bietet Ihnen die sinnvolle Kombination mehrerer Einzelmodule, die Fachleute aus den jeweiligen Gebieten unterrichten. Sie werden in die Lage versetzt, Projekte für regenerative Energie leitend in Planung und Ausführung umzusetzen.
Sie erhalten die Ausbildung eines Energieeffizienz-Experten für Wohngebäude (bei entsprechenden Voraussetzungen ist eine BAFA-Anerkennung und DENA-Listung möglich). Im Projektmanagement- und BWL-Modul werden die Werkzeuge der Projektleitung unterrichtet. Eine Einführung in die Arten regenerativer Energien ermöglicht einen Überblick und ist Grundlage späterer Spezialisierung.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude
Diverse Themen zu regenerativen Energien:
- Windkraftanlagen
- Biogasanlagen
- Wasserkraftanlagen
- Sonnenenergiemodul-Grundlagen
- Brennstoffzelle
Speichertechnologien für regenerative Energien
Wärmepumpentechnik, Heizungsanlagentec…
Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude
Diverse Themen zu regenerativen Energien:
- Windkraftanlagen
- Biogasanlagen
- Wasserkraftanlagen
- Sonnenenergiemodul-Grundlagen
- Brennstoffzelle
Speichertechnologien für regenerative Energien
Wärmepumpentechnik, Heizungsanlagentechnik
Projektmanagement inklusive MS-Project
BWL-Grundlagen – Unternehmerisch denken und wirtschaftlich Handeln
Projektarbeit zu einem Thema der regenerativen Energien
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
32 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.