0 Lerneinheiten
Seminardauer: 4 Wochen
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3394
Weiterbildung Quickstart Deep Learning
Deep Learning ist gerade eines der spannendsten Themen im Bereich von Machine Learning und künstlicher Intelligenz. Deep-Learning-Modelle finden in der Forschung und Industrie bereits zahlreiche und bahnbrechende Anwendungen - vom autonomen Fahren, über Predictive Maintenance bis zur Automatisierung von Logistikprozessen. Insbesondere für die Echtzeitverarbeitung von Bild-, Text- und Spracherkennung wird Deep Learning immer mehr zum Game Changer. Mit unserem Training Quickstart Deep Learning geben wir Dir einen praxisorientierten Einstieg in die theoretischen Grundlagen. Du lernst, Deep-Learning-Modelle durch die Nutzung neuronaler Netzwerke bei der Bilderkennung anzuwenden und nutzt dabei Python, TensorFlow und Keras, um komplexe Zusammenhänge sinnvoll zu automatisieren.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1: Grundlagen neuronaler Netzwerke
- Grundlegende Konzepte verstehen und Begriffe wie Maschine Learning und künstliche Intelligenz von Deep Learning abgrenzen
- Shallow und Deep Neuronal Networks verstehen und erste tiefe Netzwerk-Architekturen erstellen
Modul 2: Bildklassifizierung mit Convolutional Neural Networks (CNN)
- Grundlagen von CNNs und CNN-Schichten
- CNNs eigenständig optimieren, u.a. durch Hyperparametertuning
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: 6 Stunden
StackFuel bietet Ihnen eine innovative Lernumgebung, mit der Sie Ihre Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickeln - interaktiv und mit echten Praxisaufgaben.
Dauer
Seminardauer: 4 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen
Für das Training sind keine Vorkenntnisse oder Programmierfähigkeiten vorab notwendig. Du solltest jedoch die grundlegende Motivation haben, Dich in ein komplexes Thema einzuarbeiten.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Python-Programmierer, Data Scientists und alle, die die Funktionsweise neuronaler Netzwerke verstehen und erste praxisrelevante Erfahrungen mit Deep Learning-Techniken sammeln möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
exkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
blended learning - Blended Learning die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning werden kombiniert
Vorteile
- Machine Learning
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.